Sophie-Gips-Höfe

Die Mitte Berlins in der Spandauer Vorstadt ist geprägt von vielen historischen Innenhöfen. Die Sophie-Gips-Höfe kann ich dir sehr empfehlen, wenn du einen Eindruck von Architektur und moderner Gestaltung dieser Innenhöfe gewinnen möchtest. Die Höfe verbinden die Sophienstraße mit der Gipsstraße – deshalb der ungewöhnliche Name. Die Sophie-Gips-Höfe sind im späten 19. Weiterlesen

Die Thomaskirche

Die evangelische St.-Thomas-Kirche lag direkt im Grenzgebiet an der Mauer – gerade so noch im ehemaligen Westen. Sie gilt als bedeutendster Kirchenbau der Schinkelschule und ist eine der größten Kirchen Berlins – erbaut 1864 bis 1869. Typisch für die Kirche sind das Doppelturmportal, der runde Zentralraum und die Kuppel aus Weiterlesen

Pony Hütchen

Sehenswert, auch wenn du vielleicht gerade nicht deine Wohnung neu einrichtest. Aber das Pony Hütchen inspiriert mit seinem Vintage Style. Schöne alte Möbel, vom gemütlichen Sessel bis zum stilvollen Schrank, Dosen und Döschen, Bilder und Schilder. Lohnt sich! Pücklerstraße 33, 10997 Berlin-Kreuzberg https://www.ponyvintage.de/ Telefon: 030 69818679hello@ponyvintage.de

Hasenecke am Savignyplatz

Kleine Empfehlung für die originale Currywurst auf dem Weg oder den Erwerb einer kleinen Lektüre: In der Hasenecke am Savignyplatz kommst du auf deine Kosten. Seine Currywürste braten angeblich nur echte „Mamsellen“, Männer taugen für den Job nicht – wer’s glaubt! Hasenecke Savignyplatz 11, Berlin-Charlottenburg