Café Moskau

Wenn du sozialistischen Baustil nach System der DDR kennenlernen möchtest, ist die frühere Präsentiermeile die Karl-Marx-Allee in Friedrichshain ein Muss. Zwischen Frankfurter Tor und Schillerstraße tauchst du ein in eine andere Zeit. Das Café Moskau ist ein denkmalgeschütztes und eines der besonders eindrucksvollen Gebäude gegenüber dem Kino International. Zu DDR-Zeiten Weiterlesen…

Sugarclan Manufaktur

Eine Empfehlung für die süße Verwöhnung: Die Sugarclan-Manufaktur am Boxhagener Platz in Friedrichshain. Hier bekommst du den fluffigsten Original Berliner Pfannkuchen – nur zum besseren Verständnis, andernorts heißt der auch Berliner, Krapfen oder Kreppel. Dazu noch allerfeinste Donuts, nicht von der Stange, sondern mit Liebe gemacht. Zum Beispiel auch italienische Weiterlesen…

Tour mit der Ringbahn

Einmal Berlin im Kreis: Mit einer Tour mit der Ringbahn erfährst du die Hauptstadt im ganz wörtlichen Sinne – der S-Bahn-Ring umrundet den inneren Teil von Berlin (Tarifbereich A). Der innere Teil des Rings beheimatet die gut situierten Menschen munkelt man und die Zugezogenen aus Westdeutschland, außerhalb des Rings leben Weiterlesen…

Tour entlang der U-Bahnlinie U5

Sie ist die zweitlängste U-Bahnlinie Berlins nach der U7, sie verbindet die historische Mitte mit ihren touristischen Höhepunkten mit Hönow im Osten der Stadt. Sie verfügt über 26 Stationen und wurde am 21. Dezember 1930 eröffnet. Erst am 4. Dezember 2020 wurde die Linie in ihrer bestehenden Form fertiggestellt. Das Weiterlesen…

Plusminusnull (+-0) Restaurant Bar Lounge

Restaurant mit ausreichend Kapazität, so dass du auch spontan zu einem ordentlichen Essen kommen kannst. Das Plusminusnull (+-0) bietet die eine Küche, die leicht mediterran angehaucht ist, sie wartet aber auch auf mit allerlei orientalischen Köstlichkeiten, saisongerechte und marktfrisch. Dazu viele Cocktails passend zum Simon,Dach-Kiez. Grünberger Str. 6110245 Berlin – Weiterlesen…

O’Donnell Moonshine

Wenn du auf Liköre oder gute Brände aus feinem Weizen stehst, dann möchte ich dir das O’Donnell Moonshine mit seinem Store in Friedrichshain unbedingt empfehlen. Vor knapp hundert Jahren war in den USA die Herstellung und der Verkauf von Alkohol verboten, von 1919 bis 1933. Aber natürlich brannte man heimlich. Weiterlesen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner