Besondere Tipps für deine Trips durch Berlin

Berlin hat unendlich viel zu bieten – dieser Blog bietet dir zur Zeit über 600 Tipps und Touren für deine Reise in die Hauptstadt. Viel zu viel, um alles genau zu durchstöbern. Deshalb lade ich dich ein, die folgende Liste zu checken. Hier findest du besondere Tipps, die ich dir sehr ans Herz legen möchte.

Willkommen auf meiner Seite für alle, die Berlin auf besondere Weise kennenlernen wollen. Das Touri-Pogramm ist schon durch? Alles gesehen?

Dann geht es jetzt erst richtig los – mit besonderen Empfehlungen von mir und Tipps für Insider, hier findest du eine Auswahl:

Insider Tipps für Berlin:

Katz Orange

Hier mal der Blick ins hippe Berlin nach Mitte, eine Empfehlung für eine ganz besondere Location und hervorragendes Essen: Im Szene-Restaurant Katz Orange, speist du auf rustikalen Holzmöbeln in den Räumen einer ehemaligen Brauerei. Klar, dass so ein typisches Szene-Restaurant nicht nur bei den Kreativen in Mitte beliebt sein kann. Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Berliner Küche, Bier, Kulinarisches Berlin, Tipps, Wein | Tagged | Kommentare deaktiviert für Katz Orange

Das Knoblochhaus

Hier kannst du – bei kostenlosem Eintritt – eintauchen in das Leben in Berlin im 18. Jahrhundert. Das Knoblauchhaus ist ein Bürgerhaus und zeigt dir die Berliner Wohnkultur des Biedermeier. In dieser Zeit haben sich die Menschen ins Private zurückgezogen, Besucher wurden in der Belle Etage empfangen, sogar Kammerkonzerte gab Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Geschichte, Museum, Tipps | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Das Knoblochhaus

Weinbar und Restaurant Ora

Wie in alter Zeit: eine alte hölzerne Ladeneinrichtung der Kreuzberger Oranien-Apotheke, die heute Teil des ORA ist. Die wunderbaren historischen Details wie die detaillierten Holzarbeiten und Deckengesimsen aus den dem 19. Jahrhundert sind alle noch gut erhalten. Die Küche im ORA liefert dir saisonale Angebote, europäischen Geschmacks. Du hast die Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Kulinarisches Berlin, Tipps, Wein | Tagged | Kommentare deaktiviert für Weinbar und Restaurant Ora

Die Henne

Ein richtig typische Alt-Berliner Eckkneipe, über 100 Jahre alt und mit einer beeindruckenden alten hölzernen Einrichtung. Dieser Besuch wird also eine Zeitreise für dich. Die Henne wurde am 24. Juni 1908 ursprünglich als „Wirtshaus zur Hirschecke“ eröffnet in einem richtig schönen gutbürgerlichen Wohnhaus. Nur hier in der Henne, so die Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Berliner Küche, Bier, Kiez-Kneipe, Kulinarisches Berlin, Tipps | Tagged | Kommentare deaktiviert für Die Henne

Weinhandlung Suff

Wenn du einen guten europäischen Wein suchst, liegst du mit der Weinhandlung Suff auf jeden Fall richtig. Seit bald 30 Jahren versorgt die Weinhandlung mit dem originellen Namen das Kreuzberger Publikum mit ausgesuchten Weinen. Viele der „Suffkörper“, wie man hier dazu sagt, kommen von kleinen Familienweingütern. Oranienstraße 200, 10999 Berlin-Kreuzberg Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Shopping, Tipps, Wein | Tagged | Kommentare deaktiviert für Weinhandlung Suff

Kantine der Nordischen Botschaften

Selten fühlst du dich in einem Land so schnell willkommen, wie es in Berlin mit den nordischen Ländern dir geschieht. Ein besonderes Schmankerl: Die Kantine der Nordischen Botschaften. Aus der Küche im Felleshus der skandinavischen Botschaften bekommst du täglich drei unterschiedliche Gerichte ab 13 Uhr und ab 7,50 Euro. Eine Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Kulinarisches Berlin, Tipps | Tagged | Kommentare deaktiviert für Kantine der Nordischen Botschaften

GM26

Ein sympathisches schönes Café abseits der quirligen Schlossstraße in Steglitz. Das GM26 steht ganz einfach für die Location in der Gutsmuthsstraße 26. Dich erwartet ein Café mit Frühstück ab Dienstag, ein Ambiente und ein ganz besonderes Highlight, der schöne Innenhof, wie man beides eher irgendwo auf dem Land erwarten würde. Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Café, Tipps | Tagged | Kommentare deaktiviert für GM26

Kantine in der Volksbühne

Ein Geheimtipp ist sie nur für Fremde, wer um den Rosa-Luxemburg-Platz herum wohnt, kennt sie ganz bestimmt: Die Kantine der Volksbühne. Vollwertiges Mittagessen und für jeden was dabei, dazu unschlagbar günstige Gerichte um die 5 Euro. Der Weg in die Kantine ist was für Eingeweihte: Du musst den Hintereingang der Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Kulinarisches Berlin, Kunst, Tipps | Tagged | Kommentare deaktiviert für Kantine in der Volksbühne

Pratirio Berlin

Das Pratirio Berlin isr ein gehobenes griechisches Restaurant in einem ungewöhnlichen Ambiente – denn schließlich war das Gebäude in den 50er-Jahren noch eine Tankstelle. Daher rührt auch der Name des Restaurants Pratirio, der frei übersetzt eben für eine Verkaufsstelle steht, wie in einer Tankstelle. Das Restaurant bietet gute griechische Küche, Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Kulinarisches Berlin, Tipps | Tagged | Kommentare deaktiviert für Pratirio Berlin

Princess Cheesecake

Ein kleines, feines Café mit einer sehr guten Kuchenauswahl. Das Princess Cheesecake beschert dir einen märchenhaften Aufenthalt, frei nach dem Motto: Make every day a lovely day. Alles in dezenten Farben gehalten, viel rosa und eigentlich hätte ich das Café daher eher am Prenzlauer Berg vermutet. Von ökologischem Frühstück bis Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Café, Tipps | Tagged | Kommentare deaktiviert für Princess Cheesecake

:

Noch mehr Empfehlungen:

Bei diesen Tipps handelt es sich nur um die neuesten in meinem Blog. Hier findest du alle Tipps, die ich als wirklich besondere Empfehlungen betrachte. Schau einfach nach der Kategorie Tipps rechts am Rand zum Beispiel bei der Suche.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner