Museum Lichtenberg

Berlin ist eine Stadt, die seine heutige Größe vor allem durch Eingemeindungen erlangt hat. Viele Dörfer und Städte gehören heute schlicht dazu, so auch Lichtenberg. Das Museum Lichtenberg zeigt diese Geschichte vom Dorf zur Vorstadt zum Bezirk von Berlin. Du findest es im heute Stadthaus genannten ehemaligen Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg. Weiterlesen…

Tour entlang der U-Bahnlinie U5

Sie ist die zweitlängste U-Bahnlinie Berlins nach der U7, sie verbindet die historische Mitte mit ihren touristischen Höhepunkten mit Hönow im Osten der Stadt. Sie verfügt über 26 Stationen und wurde am 21. Dezember 1930 eröffnet. Erst am 4. Dezember 2020 wurde die Linie in ihrer bestehenden Form fertiggestellt. Das Weiterlesen…

Die Fahrbereitschaft

Ein Ort des Umbruchs: Bis vor kurzem wurde die alte Fahrbereitschaft der DDR noch als Künstlerviertel und Galerie genutzt, jetzt ist wieder alles offen. Das Bezirksamt hat den Betrieb mit Ausstellungen ausdrücklich untersagt, die Kunst wird den Kürzeren ziehen. Die Fahrbereitschaft Lichtenberg war zu DDR Zeiten ein hoch geheimer Ort, Weiterlesen…

Zum Schwalbenschwanz

Eine Kiez-Kneipe, wie es sein muss: Gar nicht so klein und gut was los im Zum Schwalbenschanz. Die Getränkeauswahl ist reichlich und es gibt auch eine Auswahl von Craftbeeren, leider zumeist nur aus der Flasche. Wenn du abends in Lichtberg bist, schau mal rein. Margaretenstraße 22, 10317 Berlin – Lichtenberghttps://zumschwalbenschwanz.de/

Rummelsburger Bucht

Wenn du das laute Berlin mal hinter dir lassen willst, empfehle ich dir einen Trip ans Wasser. Nur vier Kilometer aufwärts von der City entfernt, bilden das Lichtenberger Rummelsburger Ufer und die Halbinsel Stralau in Friedrichshain die Rummelsburger Bucht. Schwimmen im See ist aber bislang verboten, die Wasserqualität reicht dafür nicht. Weiterlesen…

BLO Ateliers

Die Blo Open Gallery holt die freie Kunstszene nun in die Victoriastadt Lichtenberg. Von den S-Bahn Gleisen umschlossen, von der Natur zurück erobert, befindet sich das 12.000 Quadratmeter große Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerk Berlin Lichtenberg Ost, heute eine der wohl  größten Künstlergemeinschaften im Osten Berlins. Kaskelstraße 55, 10317 Berlin-Lichtenberg https://www.blo-ateliers.de/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner