Berlin Global

Die große Berlin-Ausstellung im Humboldtforum: Berlin Global. Konzipiert als Dauerausstellung, aber durchaus im Fluß und veränderbar. Dazu äußerst multimedial, eine absolute Mitmach-Ausstellung. Berlin Global zeigt dir, wie vieles, was in der Welt passiert, auf Berlin wirkt. Die Ausstellung präsentiert auf 4.000 Quadratmetern, wie die Stadt und ihre Menschen mit der Weiterlesen

Lückenschluss U5

Lücke geschlossen: Die U.Bahn-Linie U5 fährt seit dem Mittag des 4. Dezember 2020 von Hönow bis zum Hauptbahnhof durch. Der neue Lückenschluss ist 2,2 Kilometer lang, damit werden drei neue Bahnhöfe angefahren, die übrigens sehr sehenswert sind. 10 Jahr hat der Bau gedauert und gut eine halbe Milliarde Euro gekostet. Weiterlesen

Café Bar Central

Eine Empfehlung für eine ansprechende Café Bar mit leichtem Mittagessen in der Nähe der Gedenkstätte Berliner Mauer: In der Café Bar Central bekommst du Salate, die Pasta des Tages, guten Kuchen und einiges mit vegetarischem Schwerpunkt. Ein guter Start in eine Erkundung der Gedenkstätte – du läufst von hier am Weiterlesen

Medizinhistorisches Museum der Charité

Der Ruf der Charité lockt viele Berlin-Besucher in die historischen Räume des weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Universitätsklinikums. Mit ihren 3000 Betten zählt die Charité zu den größten Kliniken Europas. Das Medizinhistorisches Museum der Charité informiert über die wechselvolle volle Geschichte der Klinik und ist in jedem Fall ein Weiterlesen