Berlin affin

  • Spaziergänge
  • Bus & Bahn
  • Themen
  • Berliner Schnauze
  • Empfehlungen
  • Alle Tipps
  • Über mich

Geschichte

Allgemein Geschichte Lost Places Natur

Kinderkrankenhaus Weißensee

Dieser Ort zog Jahr für Jahr Touristen an – und nicht nur die und eigentlich sowieso viel zu viele Menschen: Das Ehemalige Kinderkrankenhaus Weißensee ist ein typischer „lost place“, an dem sich in Berlin und bei möglichen Investoren die Geister scheiden. Und manche suchen die Geister in den Gebäude und wieder andere Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein Geschichte Lost Places

Einkaufszentrum in der Cité Foch

Es war sowas wie eine Geisterstadt mitten in Berlin: Die Cité Foch war früher Einkaufszentrum, Kino oder Bistro – alles im orange-falschengrünen Stil der 70er. Damals gedacht für die französischen Besatzer in Berlin – später ist Stille eingekehrt, in den Häusern drumherum leben heute Menschen, die nicht zwingend mehr Französisch sprechen. Das Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein Café Craftbeer Geschichte Kulinarisches Berlin Shopping Tipps

Arminius-Markthalle

Die Arminius Markthalle ist eine der historischen Markthallen in Berlin, Altes erscheint hier in neuem Charme. Und es gibt so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Nicht nur Lebensmittel, Obst und Gemüse. Ursprünglich hieß die Halle Markthalle X, Im Dezember 1891 ist sie eröffnet worden und beherbergt das Markttreiben bis heute. Sehr Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein Café Geschichte Sehenswürdigkeiten

Das Engelbecken

Das Engelbecken am Bethaniendamm war früher ein Teil des Luisenstädtischen Kanals, der Name stammt von der St. Michael Kirche gleich neben an, die Kirche ist dem Erzengel Michael gewidmet. Das Becken lag früher im Grenzbereich auf Ostberliner Seite. Später sind das Gelände und das Becken behutsam saniert worden, heute ist es ein Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein Geschichte Lost Places Natur

Rundlokschuppen Heinersdorf

Lost Places: Der Rundlokschuppen Heinersdorf in Berlin-Pankow ist ein Rundhaus, das im Jahr 1893 mit 24 Gleisen erbaut worden ist. Nun steht der Schuppen seit vielen Jahren leer und verfällt zusehends. In der Diskussion ist aber auch hier mal wieder ein Investor. Die Rotunde steht genau gegenüber dem S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf. Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein Geschichte Nationalsozialismus

Spuren der alten Reichskanzlei

Es ist wohl Berlins berühmtester Parkplatz, täglich bestaunt von vielen internationalen Touristengruppen – und zu sehen ist eigentlich nix. So kommt es hier in der Wilhelmstraße manchmal zu skurrilen Begegnungen: Touristen suchen Hitlers Bunker und landen ratlos auf besagtem Parkplatz und mit etwas mehr Recherche vor einem China-Restaurant. Zu sehen Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein Bier Craftbeer Geschichte Shopping

Bikini Berlin

Wenn du auf der Suche nach nicht neuer, aber außergewöhnlicher Architektur bist, oder nach ungewöhnlichem Shopping mit bizarren Ideen, dann empfehle ich dir das Bikini-Haus Nähe Zoo. Das Bikini-Haus ist ein denkmalgeschütztes Geschäfts- und Bürogebäude an der Budapester Straße im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Als Teil des Zentrums am Zoo wurde das Bikini-Haus Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein DDR Geschichte Sehenswürdigkeiten

Funkhaus Nalepastraße

Sehenswert: Vor allem, wenn du eine Führung erwischst wie wir: Rundfunk-Rentner treffen DDR-Nostalgie und kennen sich im Haus besser aus als die Führung. Spannend, über was die sich im historischen Gebäude des DDR-Rundfunks alles freuen können. Früher sendete hier das Fernsehen der DDR, hier gab’s Radio und Fernsehen für den Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein Geschichte

Die Bötzow-Brauerei

Die Bötzow Brauerei stellt kein Bier mehr her, das gleich vorweg – schon seit rund 70 Jahren nicht mehr. Trotzdem tut sich viel auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände: Der Unternehmer Prof. Hans Georg Näder hat sein Herz an das Bötzow-Gelände verloren und hat große Pläne mit der alten Brauerei. Läden und Büros sollen hier rein, Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019
Allgemein DDR Geschichte Kirche Sehenswürdigkeiten Tipps

Die Zionskirche

Hier spürst du einen Hauch von Geschichte: Die Zionskirche spielte eine wichtige Rolle beim Widerstand gegen das DDR-Regime. Heute kannst du für einen Euro über eine sehr enge Wendeltreppe auf den Turm steigen und einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt Richtung Westen und Süden genießen. Empfehlenswert! ZionskirchplatzBerlin – Prenzlauer Berg

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 23 24 25 … 27 Nächste
Eine Tour durch Berlin?

Von Kiez bis kulinarisch:
Ich empfehle dir hier meine thematischen Touren durch Berlin.

Wolke
Alt-Marzahn Bayerisches Viertel Bergmannkiez Charlottenburg City West Dahlem Friedenau Friedrichshagen Friedrichshain Gesundbrunnen Graefekiez Grünau Kreuzberg Köpenick Lichtenberg Marienfelde Marzahn Mitte Moabit Neukölln Neu Venedig Niederschöneweide Nikolaiviertel Oberschöneweide Pankow Prenzlauer Berg Rahnsdorf Regierungsviertel Reinickendorf Rudolfkiez Scheunenviertel Schillerkiez Schöneberg Spandau Steglitz Tegel Tempelhof Tiergarten Treptow Wannsee Wedding Weißensee Westend Wilmersdorf Zehlendorf
Kategorien
  • Allgemein
  • Bier
    • Biergarten
      • Strandbar
    • Brauerei
    • Craftbeer
    • Kiez-Kneipe
  • Café
    • Rösterei
  • Geschichte
    • Berliner Mauer
    • DDR
    • Lost Places
    • Museum
    • Nationalsozialismus
  • Hinterhöfe
  • Kirche
  • Kulinarisches Berlin
    • Berliner Küche
  • Kunst
  • Nachtleben
    • Bar
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Shopping
  • Tipps
  • Wein
Weitere Tipps für Deinen Trip:
  • Empfehlungen
  • Die Karte zu den Tipps
  • Alle Tipps
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Die Karte zu den Tipps
  • Follow me!
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle