Grenzerfahrungen im Tränenpalast

Wer jetzt den Tränenpalast besucht, kann Grenzerfahrungen machen – so heißt die Ausstellung, die die Geschichte dieses Gebäudes auf sehr anschauliche Weise beleuchtet. Sehenswert und Eintritt frei. Wer also wissen will, wie die Grenzkontrollen zwischen West- und Ost-Berlin im Tränenpalast abgelaufen sind und fühlen will, warum das transparente Glasgebäude für eine so dunkle Vergangenheit Weiterlesen…

Story of Berlin Museum

Die Geschichte Berlins in einem Bunker. Dicht gedrängt auf engem Raum präsentiert sich die Ausstellung im Story of Berlin Museum, eng und knapp auch die historische Darstellung.Die 1999 eröffnete Dauerausstellung ist erst kürzlich in den Bunker am Anhalter Bahnhof gezogen.Künstlerisch gestaltete Kulissen, moderne Multimediatechnik sowie Originalexponate, versprechen die Macher. Stimmt, wer Weiterlesen…

Zitadelle Spandau

Ein spannender Ausflug: Die Zitadelle Spandau atmet Geschichte auf vielfältige Weise, mit ihrer Freilichtbühne ist sie angesagter Veranstaltungsort und sie ist einfach sehenswert. Mehr als ein Museum und vom Juliusturm hast du einen tollen Ausblick in die Region und auf Charlottenburg. Am Juliusturm 64, 13599 Berlin – Spandau http://www.zitadelle-berlin.de Spannend ist die Weiterlesen…

Der Pfefferberg

So sah der Pfefferberg vor der Sanierung aus (11. Juni 2004, Fotograf : Magadan)) – heute ist die ehemalige Brauerei Kulturzentrum und Biergarten. Mit der Sanierung ist der Pfefferberg aber auch teurer geworden und sie hat etwas von seinem alternativen Charme verloren.Die Geschichte des Pfefferbergs kannst du hier bei Wikipedia nachlesen. Sehr Weiterlesen…