Die Bergmannfriedhöfe

Stille Idylle in der Großstadt? Das geht, auch wenn das Ziel dieses Ausflugs erstmal etwas untypisch erscheint: Ich empfehle dir einen Besuch der Bergmannfriedhöfe. Du erreichst sie am besten vom Südstern aus, denn es gibt mehrere Eingänge, die lange Mauer umschließt insgesamt vier Friedhöfe zwischen Bergmann-, Züllichauer- und Jüterboger Straße. Weiterlesen

Hallesches Haus

Berlin kann hipster, das wissen wir, Kreuzberg jetzt aber auch zunehmend mehr. Ein Gespür davon bekommst du im Halleschen Haus am Tempelhofer Ufer. Internationales Flair, bitte auf Englisch. Hier kannst du shoppen, du findest ausgefallene Designer-Haushaltswaren zu entsprechenden Preisen, manchmal bist du überrascht: Bis eben wusstest du nicht, dass es Weiterlesen

THEHAUS

Willst du lecker chillen im Graefekiez in Kreuzberg? Dann komm zu Thehaus. Der wunderbare Laden ist eine Mischung aus Restaurant und Graffitimuseum, schreibt der Tagesspiegel. Unter diesem Namen verwandelte die Berliner Künstlergruppe Dixons bereits vor drei Jahrengemeinsam mit 165 Künstlern eine leerstehende Bankfiliale am Kurfürstendamm in die größte temporäre Streetart- Weiterlesen

Die Thomaskirche

Die evangelische St.-Thomas-Kirche lag direkt im Grenzgebiet an der Mauer – gerade so noch im ehemaligen Westen. Sie gilt als bedeutendster Kirchenbau der Schinkelschule und ist eine der größten Kirchen Berlins – erbaut 1864 bis 1869. Typisch für die Kirche sind das Doppelturmportal, der runde Zentralraum und die Kuppel aus Weiterlesen

Pony Hütchen

Sehenswert, auch wenn du vielleicht gerade nicht deine Wohnung neu einrichtest. Aber das Pony Hütchen inspiriert mit seinem Vintage Style. Schöne alte Möbel, vom gemütlichen Sessel bis zum stilvollen Schrank, Dosen und Döschen, Bilder und Schilder. Lohnt sich! Pücklerstraße 33, 10997 Berlin-Kreuzberg https://www.ponyvintage.de/ Telefon: 030 69818679hello@ponyvintage.de