Paul-Lincke-Ufer

Wenn du in Berlin eine Runde chillen willst und dabei ein leichtes Gefühl von Venedig erleben willst, dann lass dich an einem der unzähligen Gewässer nieder. Zum Beispiel direkt am Landwehrkanal am Paul-Linckr-Ufer.Sehr erholsam, leicht zu erreichen ist der Reichenberger Kiez zwischen Reichenberger Straße und Kanalufer. Die Paul-Lincke-Höfe liegen in Berlin-Kreuzberg zwischen Paul-Lincke-Ufer Weiterlesen…

Die alte Philarmonie

Von ihr ist nicht mehr viel zu sehen und noch weniger zu hören: Die alte Philarmonie. Die erste feste Heimat der 1882 gegründeten Berliner Philharmoniker war eine ehemalige Rollschuhbahn an der Bernburger Straße 22a/23 in Berlin-Kreuzberg. Aus dieser Rollschuhbahn wurde später – umgebaut – ein Konzerthaus. Die alte Philharmonie wurde am 30. Weiterlesen…

Der Fichtebunker

Der Fichtebunker ist der älteste und einzige erhaltene Steingasometer in Berlin. Der denkmalgeschützte Gasbehälter stamnt aus dem Jahr 1874. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Luftschutzbunker. Heute, was sollte es anders sein, teures Wohneigentum 🙁 Fichtestraße 6, 10967 Berlin

Station Berlin

Die Station Berlin ist heute ein über die Stadt hinaus bekanntes Veranstaltungszentrum. Sie bietet Platz für Konzerte, Ausstellungen und Tagungen wie zum Beispiel die re:publica. Die Station befindet sich im ehemaligen Postbahnhof Luckenwalder Straße, er war ein Bahnhof der Post für den Paketverkehr und für an die von der Stadt nach Süden Weiterlesen…

Die Heilig-Kreuz-Kirche

Die Heilig-Kreuz-Kirche ist eine evangelische Kirche im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Sie verfügt innen über eine beeindruckend moderne Architektur, um für kirchliche und weltliche Veranstaltungen gleichermaßen als Raum zu dienen. Im Kirchencafé kannst du einkehren. Zossener Str. 65, 10961 Berlin http://www.heiligkreuzpassion.de/