Berlin affin

  • Spaziergänge
  • Bus & Bahn
  • Themen
  • Berliner Schnauze
  • Empfehlungen
  • Alle Tipps
  • Über mich

Alle Tipps

Allgemein Geschichte Lost Places

Ehemalige Irakische Botschaft

Papier auf dem Boden, Akten liegen verstreut, Fenster und Türen stehen offen: Die verlassene Irakische Botschaft in Pankow zieht Souvenierjäger und Fotografen an. Sogar ein Musikvideo ist hier schon gedreht worden. Das Innere der ehemaligen Botschaft erinnert an Saddams Zeiten und die Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein Café Hinterhöfe Kunst

Die Regenbogenfabrik

Es ist ein Ort zum Chillen, arbeiten und Berlin genießen: Die Regenbogenfabrik ist vielfältig und bietet für jeden etwas – ein Kinder-, Kultur und Nachbarschaftszentrum zugleich: Du bekommst einen wunderbaren kleinen Mittagsimbiss, oder Kultur im Café, du kannst günstig übernachten oder ein Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein Geschichte

Umspannwerk Kreuzberg

Innovation hat einen Namen: Das Umspannwerk am Paul-Lincke-Ufer. Wo früher große Spannungen vorherrschten, regieren heute die kleinen Volts und Bits in den Computer-Prozessoren. Viele junge Firmen aus der IT und Web-Branche haben sich hier angesiedelt. Hut ab.

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein Hinterhöfe Natur Tipps

Paul-Lincke-Ufer

Wenn du in Berlin eine Runde chillen willst und dabei ein leichtes Gefühl von Venedig erleben willst, dann lass dich an einem der unzähligen Gewässer nieder. Zum Beispiel direkt am Landwehrkanal am Paul-Linckr-Ufer.Sehr erholsam, leicht zu erreichen ist der Reichenberger Kiez Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein Geschichte Lost Places

Anhalter Bahnhof

Der Anhalter Bahnhof ist ein ehemaliger Fernbahnhof in Berlin. Er liegt am Askanischen Platz, an der Stresemannstraße in Kreuzberg in der Nähe des Potsdamer Platzes. Er wurde als Kopfbahnhof direkt vor den Toren der Berliner Zollmauer angelegt. Einst tobte das Leben Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein Geschichte

Die alte Philarmonie

Von ihr ist nicht mehr viel zu sehen und noch weniger zu hören: Die alte Philarmonie. Die erste feste Heimat der 1882 gegründeten Berliner Philharmoniker war eine ehemalige Rollschuhbahn an der Bernburger Straße 22a/23 in Berlin-Kreuzberg. Aus dieser Rollschuhbahn wurde später – Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein Café Hinterhöfe Rösterei

Die Gebauer-Höfe

Die Gebauer Höfe sind ein Ensemble von Hallen und Gebäuden einer ehemaligen Textil- und Maschinenfabrik in der typischen Gewerbearchitektur des 19. Jahrhunderts. Das Gelände befindet sich in Berlin-Charlottenburg in der Nähe des Ernst-Reuter-Platzes, auf einem 20.000 qm großen Areal direkt an der Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein DDR Geschichte Museum Tipps

Der Nordbahnhof

Der Nordbahnhof in Mitte ist nicht nur S-Bahnhof, sondern zugleich ein kleines Museum. Zur DDR-Zeit war er ein so genannter Geisterbahnhof, das heißt die Züge führen langsam durch, hielten nicht, denn die Bahnhofshalle war zugemauert. Ein- und Aussteigen strengstens verboten, Polizisten mit Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein Sehenswürdigkeiten Shopping

Das Europa-Center

Das Europa-Center in Berlin ist eigentlich ein ganz gewöhnliches Einkaufszentrum. Und trotzdem etwas besonderes: Denn das Einkaufszentrum war Teil des aufstrebenden West-Berlins zur Zeit der Mauer. Für viele Berliner ein Symbol des neuen Wohlstands. Sehenswert ist übrigens Wasseruhr, die mit Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren13. Februar 2019
Allgemein DDR Geschichte Museum Tipps

Grenzerfahrungen im Tränenpalast

Wer jetzt den Tränenpalast besucht, kann Grenzerfahrungen machen – so heißt die Ausstellung, die die Geschichte dieses Gebäudes auf sehr anschauliche Weise beleuchtet. Sehenswert und Eintritt frei. Wer also wissen will, wie die Grenzkontrollen zwischen West- und Ost-Berlin im Tränenpalast abgelaufen sind und fühlen Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren12. Februar 2019

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 82 83 84 … 102 Nächste
Eine Tour durch Berlin?

Von Kiez bis kulinarisch:
Ich empfehle dir hier meine thematischen Touren durch Berlin.

Wolke
Alt-Marzahn Bayerisches Viertel Bergmannkiez Charlottenburg City West Dahlem Friedenau Friedrichshagen Friedrichshain Gesundbrunnen Graefekiez Grünau Kreuzberg Köpenick Lichtenberg Marienfelde Marzahn Mitte Moabit Neukölln Neu Venedig Niederschöneweide Nikolaiviertel Oberschöneweide Pankow Prenzlauer Berg Rahnsdorf Regierungsviertel Reinickendorf Rudolfkiez Scheunenviertel Schillerkiez Schöneberg Spandau Steglitz Tegel Tempelhof Tiergarten Treptow Wannsee Wedding Weißensee Westend Wilmersdorf Zehlendorf
Kategorien
  • Allgemein
  • Bier
    • Biergarten
      • Strandbar
    • Brauerei
    • Craftbeer
    • Kiez-Kneipe
  • Café
    • Rösterei
  • Geschichte
    • Berliner Mauer
    • DDR
    • Lost Places
    • Museum
    • Nationalsozialismus
  • Hinterhöfe
  • Kirche
  • Kulinarisches Berlin
    • Berliner Küche
  • Kunst
  • Nachtleben
    • Bar
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Shopping
  • Tipps
  • Wein
Weitere Tipps für Deinen Trip:
  • Empfehlungen
  • Die Karte zu den Tipps
  • Alle Tipps
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Die Karte zu den Tipps
  • Follow me!
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle