Der Kaisersteg

Der Kaisersteg ist eine Fußgängerbrücke, die den Ortsteil Niederschöneweide in Treptow Köpenick über die Spree mit dem Industriesalon Oberschöneweide verbindet. 1945 war sie gesprengt worden, im September 2007 wurde der neue Kaisersteg eröffnet. Mit der zu Ehren Wilhelm II. benannten Fußgängerbrücke entstand 1897 ein zweiter Spreeübergang und die Verbindung zwischen Weiterlesen…

Die AVUS

Legendäre Rennstrecke, Autobahn nach Berlin und jetzt 100 Jahre alt: Die AVUS. Herzlichen Glückwunsch! Die AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A 115. Sie wurde 1921 als erste Straße nur für Autos eröffnet. Sie war lange gebührenpflichtig, 8,3 Kilometer lang und diente bis 1940 Weiterlesen…

Der Mexikoplatz

Einer der wohl schönsten Plätze Berlins, wie ich finde: Der Mexikoplatz in Zehlendorf. Das tolle historische Bahnhofsgebäude, in dem noch richtig Leben ist: Blumen, Obst und Gemüse eine Fleischerei, ein Café und sogar eine Weinhandlung. Dazu dieser wunderschöne Platz. Im Jahr 1904 ist der repräsentative Bahnhof eröffnet worden, danach kamen Weiterlesen…