Der Flughafensee

Es ist der tiefste See Berlins und er wurde künstlich angelegt: Der Flughafensee, über 34 Meter tief. Auf den schattigen Uferwegen kannst du gut spazieren gehen und die Natur genießen. Am Südwest-Ufer befindet sich ein Volgeschutzgebiet, von drei Aussichtspunkten aus kannst du Bird-Watching machen. Ein Sandstrand lädt dich zum sonnen Weiterlesen…

Flugfeld Johannisthal

Der Flugplatz Johannisthal, das heutige Naturschutzgebiet auf dem früheren Flugfeld Johannisthal war sowas wie der Vorgänger von Tempelhof. Tief im Südosten der Stadt wurde er im September 1909 als erster unternehmerisch geführter Flughafen in Betrieb genommen. Die Nutzung für den zivilen Passagierluftverkehr endete deshalb 1923, als Tempelhof eröffnete. Im Krieg wurde Weiterlesen…

Das Laax

Ursprünglich eine Idee von ein paar Freunden, jetzt sind die umgebauten Bauwagen vom Laax eine feste Größe im Kiez. Hier bekommst du Kaffeespezialitäten, hausgemachte Zitronenlimo, Berliner Flaschengetränke und frisch gepresste Säfte. Die Minze für die Zitronenlimonade ist selbst angepflanzt mitten im Volkspark Schöneberg. Auf selbstgebauten Palettenmöbeln kannst du sogar ein Weiterlesen…

Botanischer Garten

Ein beeindruckendes Erlebnis bietet dir der Botanische Garten, er zählt zu den größten der Welt. Besonders sehenswert natürlich die tropischen Gewächshäuser, die dir alle Kontinente abbilden. Mit seiner Vielfalt von rund 20.000 Pflanzenarten gehört der Botanische Garten zu den bedeutendsten Gärten der Welt. Ziel des Botanischen Gartens war es bei Weiterlesen…

Wannsee-Fähre F10

Einmal mit einem BVG,Ticket über den Wannsee schippern: Vom Bahnhof Wannsee, vorbei an Strandbad und der Insel Schwanenwerder bis nach Alt-Kkadow und wieder zurück. Das geht ganz entspannt jede Stunde mit der Wannsee-Fähre F10. Die Fähre F10 ist zugleich eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Ortsteil Wannsee in Steglitz-Zehlendorf und Alt-Kladow Weiterlesen…