Tempelhofer Freiheit

Der ehemalige Flughafen in Tempelhof: Auf dem Rollfeld ist es leiser geworden, aber nicht ruhiger. Das weiträumige Gelände dient immer wieder für Veranstaltungen. Die „Tempelhofer Freiheit“ kümmert sich als Initiative um den Erhalt und um neue Nutzungsideen für den ehemaligen Flughafen.www.tempelhoferfreiheit.de Und es gibt interessante Führungen durch den Flughafen, von der Weiterlesen…

Das Gift

Das Gift in Neuklölln: Szene-Bar, historischer Charme, Whiskey-Karte, Phil Collins und Mogwai – als ich dort war, war’s eher ruhig, aber das kann bei dir ja anders sein. Donaustraße 119, 12043 Berlin Als Link setze ich mal das Interview mit Phil Collins aus dem Monopol-Magazin:https://www.monopol-magazin.de/Interview-Phil-Collins

Das Blub

Das Blub hat lange ausgeblubbert. Das Berliner Luft- und Badeparadies ist Geschichte und es riecht längst nicht mehr nach Chlor und Saunaaufguss. Trotzdem lieferte das Badeparadies in Neukölln lange Zeit seine ganz eigene historische Romantik. Mittlerweile ist das Gelände vollständig geräumt und es entstehen Wohnungen. So mancher Berliner erinnert sich noch Weiterlesen…

Leben am Prenzlauer Berg im 19. Jahrhundert

„Zimmermeister Brunzel – Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900″ ist eine Dauerausstellung zum sozialen Wandel, der Industrialisierung und den Bau- und Wohnverhältnissen um die Jahrhundertwende, die das Sanierungsgebiet rund um den Helmholtzplatz nicht nur um einen touristischen Anziehungspunkt bereichert, sondern auch das lebendige Vermitteln von Geschichte an die Weiterlesen…