Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße

Wenn du über diesen Gang den Gedenkort verlässt, ist nichts mehr so, wie du diesen Gang hinein gekommen bist. Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße macht die Gewalt spürbar und die Schmerzen der Gefangenen greifbar. Berichte über ihre Inhaftierung kannst du in den authentischen Kellerräumen lesen und hören, wenn ganz plötzlich eine Weiterlesen…

Ehrenhalle an der Hasenheide

Ein monumentaler Bau, fast tempelgleich steht auf dem Friedhof Lilienthalstraße. Die Ehrenhalle an der Hasenheide wurde von den Nationalsozialisten von Albert Speer gebaut und diente der Heldenverehrung von gefallenen Soldaten im Nationalsozialismus. Nach dem Krieg fiel sie in einen Dornröschenschlaf und bis heute ist eigentlich nicht klar, wie man so unkritisch Weiterlesen…

Geschichtsquartier Südkreuz

Beeindruckend und definitiv einen Besuch wert: Mit der Eröffnung des Fernbahnhofs Südkreuz ist auch die Geschichte des ehemaligen Militärgeländes Papestraße in den Fokus gerückt. Drei historische Projekte informieren im Geschichtsquartier Südkreuz darüber: der sogenannte Schwerbelastungskörper, der Gedenkort SA-Gefängnishier in der Papestraße und eine Tour durch das Quartier, die dich mit Weiterlesen…

Regattastrecke Grünau

Die Regattastrecke Berlin-Grünau ist am Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wprden, sie ist eine heute noch sehenswerte Regattabahn im Südosten Berlins in einer Bucht der Dahme. Sie war Austragungsort der Ruder- und Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele 1936. Das Foto zeigt die Regattastrecke von Köpenick aus. Regattastraße 191, 12527 Berlin http://www.regattastrecke-gruenau.de/

Der Wasserturm

Der Wasserturm im Prenzlauer Berg ist markant von weiterher sichtbar, ein Markenzeichen des Kiezes gewissermaßen. Er ist der älteste Berliner Wasserturm, fertiggestellt 1877. Er war bis 1952 in Betrieb und diente der Wasserversorgung des Kollwitzkiezes und damit für den hier wachsenden einstigen Arbeiterbezirk. Unterhalb des Wasserbehälters befanden sich die Wohnungen Weiterlesen…

Das Pergamonmuseum

Das Pergamonmuseum ist Teil des Museumsensembles auf der Berliner Museumsinsel. Zentrale Sehenswürdigkeit ist sicherlich der Pergamin-Altar – aktuell aber nicht zu sehen, das Museum wird in großen Stil restauriert, umgebaut und erweitert. Ansonsten beherbergt das Pergamonmuseum Teile der Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst. In direkter Weiterlesen…