Stasi – Die Dauerausstellung

Es sind die menschlichen Schicksale, die hier bewegen: Die Opfer der Staatssicherheit und ihre Täter. Beide Seiten zeigt die gelungene Ausstellung Stasi in der Zimmerstraße. Wie konnte das passieren?  Wie konnten junge Menschen zu Tätern werden?  Wie erging es den Bespitzelungsopfern der Staatssicherheit? Die Ausstellung versucht Antworten. Aktuell ist die Ausstellung geschlossen. Weiterlesen…

Multimediakunst im Regierungsviertel

Tolle Multimediakunst: Die Geschichte Deutschlands multimedial erleben kannst du am Ufer der Spree unterhalb des Reichstagsgebäudes. Jeden Sommer hörst, siehst und erlebst du die deutsche Geschichte in Video, Bild-Projektion, Ton- und Bildszenen aus der Geschichte. Viele Originale. Ein historische Dokumentation,  die teilweise unter die Haut geht.

Berliner Unterwelten e.V.

Die Berliner Unterwelten e.V. führen dich unter die Erde. Spannende, teils abenteuerliche Führungen zu ganz unterschiedlichen Themen rund um die Geschichte Berlins: ob alte Bunkeranlagen, Flag-Türme oder Fluchttunnel – alles dabei. Lohnenswert aber nicht gerade preiswert. Brunnenstraße 105 13355 Berlin http://berliner-unterwelten.de/ Die Berliner Unterwelten führen dich auch in den Schwerbelastungskörper in Weiterlesen…

Die Weltzeituhr

Sie ist der Treffpunkt seit vielen Jahrzehnten: Wer sich auf dem Alexanderplatz mit jemandem verabredet,, trifft sich in aller Regel hier: an der Weltzeituhr. Der Alexanderplatz – mit Weltzeituhr, der Brunnen der Völkerfreundschaft, der „Alex“ himself, Verkehrsknotenpunkt und ein riesiges Einkaufszentrum (Alexa). Hier solltest du schon mal vorbeischauen, zumal du unterirdisch per Weiterlesen…