Restaurant Goldener Stern

Bayern in Berlin: Aber kulinarisch, sehr empfehlenswert und ohne Oktoberfest oder Junggesellenabschiede. Der Goldene Stern bietet dir eine zünftige Brotzeit, einen Regensburger Wurstsalat, den „Alouis-Burger“ mit frischem Emmentaler, Maultaschen, Klöße oder Leberkäse. Eben typisch bayerisch, passend zum ruhigen Bayerischen Viertel. Empfehlenswert – insbesondere das Landbier aus der Rhön. Bayerischer Platz 4, 10779 Weiterlesen…

Der Zollpackhof

Der Zollpackhof ist ein historisches Gebäude direkt an der Spree. Der Biergarten ist zu empfehlen und liefert dir einen hervorragenden Blick auf die Politik. Du kontrollierst die Kanzlerin,  schaust auf die Schweizer Botschaft bis  zum Telespargel. Zollpackhof BiergartenElisabeth-Abegg-Straße 110557 Berlin – Moabit Info:  +49 30 330 99 720 http://www.zollpackhof.de/

Die Tiergarten-Quelle

Für Bierkenner sehr zu empfehlen: Die Tiergarten-Quelle ist eine wirklich schöne Nachbarschaftskneipe mit der klassischen Berliner Küche  wie Gulasch, Leberkäse oder Gans zu Weihnachten.Im Sommer öffnet der Biergarten. Aus dem Zapfhahn laufen die Craft-Biere aus dem Brauhaus Lemke in Charlottenburg. Von Pils bis Pale Ale. Bachstraße, S-Bahn-Bogen 482, 10555 Berlin http://www.tiergartenquelle.de/index.php/de Wenn Weiterlesen…

BRLO Bier

Brlo ist der alt-slawische Name für Berlin. Heute steht der Name für Craftbeer. Schwer auszusprechen aber lecker. Der neue Biergarten von Brlo am Gleisdreieck hat sich 2016 hier nur provisorisch niedergelassen. Das Brauhaus besteht aus großen grauen Containern. Wie lange ist noch nicht klar, deshalb wird erstmal aus diesen Containern ausgeschenkt, aber längst Weiterlesen…