Das ist kein Geheimtipp, auch wenn es manchen so vorkommen mag: Clärchens Ballhaus unternimmt mit dir aus seinem Biergarten heraus eine Reise in die Vergangenheit deiner Eltern, wenn nicht gar Großeltern. Das Ballhaus hat Kriege und die DDR überlebt. Mittlerweile ist das Ballhaus saniert und wieder nah dran an seinem „ursprünglichen“ Aussehen, der Glitzer-Charme aus den Zeiten der DDR ging aber verloren, längst ist Clärchen nicht mehr so bodenständig wie einst. Einfach mal „Schwoofen“ ist nicht mehr so einfach….

Auguststr. 24, 10117 Berlin-Mitte

https://www.ballhaus.de/de/

Clärchens Ballhaus hat eine wechselvolle Geschichte: 1913 eröffnet es in einem Hinterhaus der Auguststraße in Mitte. Da ist es noch heute. Ein großer Festsaal, erweitert um einen Spiegelsaal. Der Krieg zerstört das Vorderhaus, dort findest du heute einen wunderbaren Biergarten. Alles andere ist erhalten geblieben.

Bekannte Namen sollen hier zu Gast gewesen sein, zum Beispiel der Schriftsteller Döblin, bekannt durch sein Werk rund um den Alexanderplatz.

Ich empfehle den Artikel bei Wikipedia zu Clärchens Ballhaus.