Berlin affin

  • Spaziergänge
  • Bus & Bahn
  • Themen
  • Berliner Schnauze
  • Empfehlungen
  • Alle Tipps
  • Über mich

Mitte

Allgemein Geschichte Sehenswürdigkeiten

Sankt Hedwigs-Kathedrale

Am Rande des Bebelplatzes im musealen Zentrum Berlins erhebt sich eine große runde Kuppel am Rande des Platzes – die Kuppel ist das Dach der frisch rausgeputzten Sankt Hedwigs-Kathedrale. Die Kirche gibt such schlicht in hellem Weiß und beeindruckt durch ihren großen Altar im Zentrum unter der Kuppel. Ein wenigstens Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 10 Monaten6. Januar 2025
Allgemein Kulinarisches Berlin Kunst Sehenswürdigkeiten

Stadtquartier Tacheles

Aus dem alten Kunsthaus ist ein neues Stadtquartier geworden: Das Stadtquartier Tacheles. Nach seinem Aus und der Räumung des Tacheles stand das Gebäude vor einem langen Stillstand. Dann begannen am 04. April 2016 die Vorarbeiten für den Bau eines neuen Stadtquartiers. Kommerz, leben, wohnen, arbeiten – aber auch Kunst und Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 1 Jahr31. Mai 2024
Allgemein Berliner Küche Kulinarisches Berlin Tipps Wein

Rotisserie Weingrün

Man glaubt gar nicht, dass im Herzen von Berlin auf der Fischerinsel neben der quadratisch praktischen DDR-Architektur noch alte Bausubstanz erhalten ist – aber in einem dieser schmucken Häuser findet sich auch die Rotisserie Weingrün. Etwas gehoben auch die Küche, die aber unbedingt zu empfehlen ist. Markenzeichen ist der offene Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 1 Jahr24. Mai 2024
Allgemein Bar Bier Craftbeer Nachtleben Tipps

Unverhopft Taproom @ Bar Amélie

Ich bin ein großer Freund von Craftbeer, aber as tun, wenn einige meiner Gäste lieber Coacktails mögen? Dann hilft der Besuch des Unverhopft in Berlin-Mitte. Aktuell erwarten dich 9 frische Craftbeere vom Hahn, von denen die meisten selbst gebraut und abgefüllt worden sind. Der Taproom bietet dir so eine Auswahl Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 2 Jahren26. Februar 2024
Allgemein Kulinarisches Berlin

Kantine im Abgeordnetenhaus

Mittags gut und günstig essen ist in Berlin zwischen Brandenburger Tor, Potsdamer Platz und Friedrichstraße eine echte Herausforderung. Das Berliner Abgeordnetenhaus mit seiner Kantine schafft Abhilfe: Hier kannst du die Kantine der Mitarbeiter und Abgeordneten ab 12.30 Uhr frei zugänglich nutzen. Den Personalausweis nicht vergessen, denn am Eingang gibt es Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 2 Jahren21. Februar 2024
Allgemein DDR Nationalsozialismus Sehenswürdigkeiten

Abgeordnetenhaus

Das politische Berlin ist für viele ein Grund, um in die Hauptstadt zu kommen. Das Berliner Abgeordnetenhaus haben da wohl die wenigsten auf dem Schirm. Dabei lohnt sich der Besuch, denn das Haus ist voll mit Geschichte. Bei der Führung lernst du das Haus und seine wechselvolle Geschichte unter den Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 2 Jahren19. Februar 2024
Allgemein Kunst Museum

Das Museum Haus des Papiers

Was können wir nicht alles aus Papier machen? Papier ist fester Bestandteil unseres Alltags: als Papiertüte beim Einkauf, als Zeitungslektüre, als Karton oder Paket, wenn wir wieder mal etwas bestellt haben oder als Papier in der Küche, wenn wir schnell etwas wischen müssen. Papier ist eben überall verfügbar. Schon als Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 2 Jahren15. November 2023
Allgemein Kulinarisches Berlin Tipps

Kantine im Berliner Ensemble

Mal wieder ein Tipp aus der Kategorie Kantinen in Berlin für ein preisgünstiges und gutes Mittagessen: Ich empfehle dir die Kantine im Berliner Ensemble. Klein und nah am Betrieb des Berliner Ensembles. Etwas versteckt findest du die Kantine im Hinterhof des Theaters. Du kannst zwischen drei Hauptgerichten wählen, eines davon Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 2 Jahren13. November 2023
Allgemein Berliner Mauer Geschichte Lost Places Natur

Park am Nordbahnhof

Eine grüne Oase mitten in der Stadt irgendwo zwischen Wedding und Mitte: Der Park am Nordbahnhof liegt auf dem Gelände des früheren Stettiner Bahnhofs, einer der größten Kopfbahnhöfe Berlins. Heute ist davon hier nicht mehr viel zu sehen, ab und zu sichtest du im Grün noch ein paar Reste der Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 2 Jahren13. November 2023
Allgemein Geschichte Sehenswürdigkeiten

Grundgesetz 49

Ein Kunstwerk und politisches Denkmal zugleich: Das Grundgesetz 49 erinnert uns an die Jahre der Gründung der Bundesrepublik und mahnt für den Erhalt der Demokratie in der Zukunft. Auf jeweils 19 Glasplatten ist eines der 19 Grundrechte des Grundgesetzes in der Fassung aus dem Jahre 1949 zu sehen. Was danach Weiterlesen

Von berlinaffin, vor 2 Jahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 25 Nächste
Eine Tour durch Berlin?

Von Kiez bis kulinarisch:
Ich empfehle dir hier meine thematischen Touren durch Berlin.

Wolke
Alt-Marzahn Bergmannkiez Charlottenburg City West Dahlem Friedenau Friedrichshagen Friedrichshain Gesundbrunnen Graefekiez Grunewald Grünau Johannisthal Kreuzberg Köpenick Lichtenberg Marienfelde Marzahn Mitte Moabit Neukölln Neu Venedig Niederschöneweide Nikolaiviertel Pankow Prenzlauer Berg Rahnsdorf Regierungsviertel Reinickendorf Rudolfkiez Scheunenviertel Schillerkiez Schöneberg Spandau Steglitz Tegel Tempelhof Tiergarten Treptow Wannsee Wedding Weißensee Westend Wilmersdorf Zehlendorf
Kategorien
  • Allgemein
  • Bier
    • Biergarten
      • Strandbar
    • Brauerei
    • Craftbeer
    • Kiez-Kneipe
  • Café
    • Rösterei
  • Geschichte
    • Berliner Mauer
    • DDR
    • Lost Places
    • Museum
    • Nationalsozialismus
  • Hinterhöfe
  • Kirche
  • Kulinarisches Berlin
    • Berliner Küche
  • Kunst
  • Nachtleben
    • Bar
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Shopping
  • Tipps
  • Wein
Weitere Tipps für Deinen Trip:
  • Empfehlungen
  • Die Karte zu den Tipps
  • Alle Tipps
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Die Karte zu den Tipps
  • Follow me!
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle