Das Yaam
YAAM ist Lebensgefühl: Es gibt keinen multikulturelleren Ort in Berlin. YAAM bringt Menschen zusammen: Aus der Karibik und Afrika, aus Brasilien und Ägypten – und auch den hippen Szenegänger aus Mitte und die türkischen Kids aus Kreuzberg. Und wohl nur Weiterlesen…
Beach Bar Mitte
Die Beachbar Mitte präsentiert sich sandig, sportlich und, na ja, angesagt. Und alles was angesagt ist, findet sich schließlich in Berlin. Von Klettern auf den Mount Mitte bis Beachvolleyball bleiben fast keine Wünsche offen. Getränke gibt’s auch, Fleisch vom Grill auch, chillen Weiterlesen…
Potsdamer Platz
Der Potsdamer Platz ist einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte Berlins – hier verläuft die wichtige Bundesstraße 1, früher die Berlin-Potsdamer Chaussee (heute Potsdamer Straße), deshalb stand hier auch früher das „Potsdamer Thor“, von dem heute nichts mehr vorhanden ist. Westlich davon Weiterlesen…
Hotel Adlon
Ich empfehle hier ja nur Orte, die ich selbst besucht, selbst ausprobiert habe. Für das Hotel Adlon in der Nähe vom Brandenburger Tor habe ich mir das erspart. Sehenswert ist es trotzdem. Unter den Linden 77, 10117 Berlin – Mittehttps://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Adlon
Der Kunsthof
Das Scheunenviertel entlang der Oranienburger Straße birgt Einblicke in Herz und Geschichte Berlins: Spätestens wenn du einen der vielen Höfe ansteuerst, die in das Innere der Gebäudekomplexe führen. Keinesfalls solltest du den Kunsthof Berlin verpassen, denn er birgt eine ganz besondere Überraschung Weiterlesen…
Kunsthaus Tacheles
Diesen Blog-Eintrag habe ich aus nostalgischen Gründen online gelassen – denn ich trauere dem Tacheles schon hinterher. Bei jedem Berlinbesuch gehörte es fest zum Programm und war ein Grund mehr, das Scheunenviertel zu besuchen. Aber auch hier geht die Zeit Weiterlesen…
Die Kanzler-U-Bahn
Die U-Bahn-Linie U55 ist mittlerweile Geschichte und seit Dezember 2020 Teil der verlängerten U5. Die frühere U55 verband das Brandenburger Tor über den Bundestag mit dem Hauptbahnhof. Eine Linie – drei Haltepunkte und eine Bahn, die immer hin und her Weiterlesen…
Rathaus Schöneberg
„Ich bin ein Berliner.“ Wer diesen Satz von sich sagen will, sollte schon aus historischen Gründen mal hier am Rathaus Schöneberg gewesen sein und es machen wie der damalige amerikanische Präsident John-F. Kennedy. Mit diesem legendären Satz hat hier John Weiterlesen…
Die Oberbaumbrücke
Die Oberbaumbrücke verbindet über die Spree Friedrichshain mit Kreuzberg, längst sind nach dem Fall der Mauer beide Seiten zu einem gemeinsamen Bezirk zusammengewachsen. Zu DDR-Zeiten war ein Überqueren der Brücke nicht möglich: Die Spree markierte hier die Grenze zwischen Ost und West Weiterlesen…