Der Potsdamer Platz ist etwas besonderes, wenn auch nicht ästhetisch wertvoll, finde ich. Er zeigt vor allem, wie man viel Geld verbauen kann – aber Berlin ist ja bekannt für seine vielen unterschiedlichen Architekturstile. Nach dem Fall der Mauer eine grüne Wiese. Früher war der Potsdamer Platz einer der belebtesten Plätze Berlins, hier stand Europas erste Ampel. Mit der Mauer fiel der Platz in Dornröschenschlaf, jetzt ist er wieder rege.
Wenn ich Gäste habe, die den Platz besuchen möchten, empfehle ich den Panorama-Punkt mit einem tollen Blick auf Berlin oder das Mommseneck eine Straße weiter, hier gibt es 100 Biere zu probieren…
Allgemein Bier Biergarten Kulinarisches Berlin
Zollhaus Pankow
Das Zollhaus Pankow bietet dir Neapolitanische Pizza, die sich wirklich nicht verstecken muss. Frisch zubereitet, tolle kreative Zutaten und knusprig gebacken. Dazu ein gutes Hausbier oder einen Wein. Auch vegetarisch und vegan sind im Angebot. Weiterlesen…