Das Labor

Nach 10 Jahren ist Schluss: Das Szimpla hat diesen Standort in Berlin aufgegeben – was nachkommt, lassen wir uns überraschen 😉 Ein ziemlich ungewöhnliches Ambiente: Alles ganz in weiß gehalten, über Theke hängt eine Lampe wie aus dem Operationssaal, aus Erlenmeyerkolben sprudelt das Craftbeer – das ist das Labor in Weiterlesen

Chouquette Café

Ein kleines süßes Café in Friedrichshain und süß im doppelten Sinne: Kaffee, süße Verführungen, Kuchen, aber auch kleine herzhafte Leckereien. Das Chouquette Café ist noch relativ neu an diesem Ort, hat mich aber schon überzeugt (und das nicht allein weil in diesem Lokal früher die Craftbeer Schmiede von Frenc zu Weiterlesen

Zum Schwalbenschwanz

Eine Kiez-Kneipe, wie es sein muss: Gar nicht so klein und gut was los im Zum Schwalbenschanz. Die Getränkeauswahl ist reichlich und es gibt auch eine Auswahl von Craftbeeren, leider zumeist nur aus der Flasche. Wenn du abends in Lichtberg bist, schau mal rein. Margaretenstraße 22, 10317 Berlin – Lichtenberghttps://zumschwalbenschwanz.de/

Suche

Mit dieser Suche möchte ich dir den Weg durch meinen Blog und durch Berlin ein wenig erleichtern. Hier findest du einige Tipps, wie du Ziele schneller finden und die Seite bedienen kannst. Wenn du einen Ausflug durch Berlin planst, empfehle ich dir meine ausgewählten Touren durch Berlin – von Kiez Weiterlesen

Brauhaus Lemke

Zwischen Hackeschem Markt und Alexanderplatz gelegen, befindet sich das „Brauhaus Lemke am Hackeschen Markt“: Seit 1999 ist die Brauerei am Start und hat sich mittlerweile zur einem wichtigen Player der Craftbeer-Brauszene in Berlin gemacht. Die Auswahl an unterschiedlichen Bierstilen ist ständig gewachsen und mindestens zwei-stellig – im Bauhaus bekommst du viele davon Weiterlesen