Der kleine Weinstock

Eine absolute Empfehlung: Der Kleine Weinstock bietet dir Weine im Ausschank und zum Mitnehmen. Aus allen Regionen der Welt und mit großer Kompetenz. In der wunderschönen und ruhigen Fidicinstraße im Bergmannkiez musst du dich einfach raussetzen und die Hausweine genießen, die du übrigens in Pfandflaschen mitnehmen kannst. Fidicinstraße 8a, 10965 Berlin – Weiterlesen…

Leben am Prenzlauer Berg im 19. Jahrhundert

„Zimmermeister Brunzel – Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900″ ist eine Dauerausstellung zum sozialen Wandel, der Industrialisierung und den Bau- und Wohnverhältnissen um die Jahrhundertwende, die das Sanierungsgebiet rund um den Helmholtzplatz nicht nur um einen touristischen Anziehungspunkt bereichert, sondern auch das lebendige Vermitteln von Geschichte an die Weiterlesen…

Das Buchstabenmuseum

Das Buchstabenmuseum ist rein privat organisiert, die Schätze über lange Zeit gesammelt. Barbara Dechant hat ihre Sammlung von Leuchtreklamen, Lettern und Schriftzügen zusammengetragen – so werden alte Läden, Häuser und Unternehmen wieder lebendig: Schriftzüge, Firmenlogos und Leuchtreklamen, abgebaut und anschließend ausgestellt. Alles, was längst ausrangiert scheint – Orte, an denen Weiterlesen…

Tadschikische Teestube

Gelebte Freundschaft mit dem alten Bruderstaat. Zelebriertes Teevergnügen, einzigartig. Die Tadschikische Teestube steuerst du nicht zufällig an, du musst den Weg kennen: Du betrittst von der Oranienburger Straße aus die Kunsthöfe. Dort im hintersten Hof findet du den Eingang zur Teestube. Du sitzt stilecht auf Sitzkissen und auf Teppichen im Schneidersitz vor niedrigen Tischen Weiterlesen…