Gestalten Space

Verrückt, originell, lehrreich und manchmal sogar nützlich: das sind die Produkte von „Gestalten Space“. Sie selbst definieren sich so: Gestalten specializes in exploring visual culture. Ein Besuch wert in den Sophie-Gips-Höfen in Mitte. Sophienstraße 21, 10178 Berlin http://www.gestalten.com/space

Der Kunsthof

Das Scheunenviertel entlang der Oranienburger Straße birgt Einblicke in Herz und Geschichte Berlins: Spätestens wenn du einen der vielen Höfe ansteuerst, die in das Innere der Gebäudekomplexe führen. Keinesfalls solltest du den Kunsthof Berlin verpassen, denn er birgt eine ganz besondere Überraschung in Form einer Teestube. Das Gebäudeensemble in der Oranienburger Straße Weiterlesen…

Schloss Charlottenburg

Das Schloss Charlottenburg ist sehenswert. Allein der Schlosspark, direkt an der Spree. Leider hat der Zweite Weltkrieg das Schloss schwer getroffen, es wurde aber weitgehend wiederhergestellt, die ehemalige Sommerresidenz ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Das Schloss gehörte zu den Lieblingsorten von sieben Generationen Hohenzollernherrscher, sie alle ließen einzelne Räume und Gartenpartien Weiterlesen…

Jüdisches Leben in Berlin

Ich möchte dich einladen, das jüdische Leben in Berlin kennenzulernen. Nun kann ich mit diesem Blog keinen Artikel über die jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Berlin anbieten, aber trotzdem vielleicht den ein oder anderen Impuls. Ich empfehle dir auf jeden Fall einen Rundgang durch das Scheunenviertel. Hier findest du viele alte Spuren Weiterlesen…

Der Rudolfkiez

Der Rudolfplatz liegt in der  Nähe zur Warschauer Straße, S-Bahn Haltestelle, und bietet einen Blick auf Berlin im 19. Jahrhundert. Eine interessante Musterhaussiedlung von 70 Häusern mit unterschiedlichen Fassaden zum Beispiel. Es lohnt auch dem Kulturraum Zwinglikirche einen Besuch abzustatten: Die Kirche stand lange leer, seit 2007 ist sie Kunst- und Kulturraum. Weiterlesen…