Die Bötzow-Brauerei

Die Bötzow Brauerei stellt kein Bier mehr her, das gleich vorweg – schon seit mehr als 70 Jahren nicht mehr. Das Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert (erbaut 1864 bis 1884) .Trotzdem tut sich viel auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände:  Im Jahr 2011 hat der Geschäftsführer des Medizintechnikunternehmens Ottobock die ehemalige Bötzow-Brauerei erworben Weiterlesen…

Das Radialsystem

Das Radioalsystem am Spreeufer in Friedrichshain zwischen der Schillingbrücke und der Michaelsbrücke ist vielen als Zentrum für Veranstaltungen wie Konzerte und Kultur-Events bekannt. Im Sommer lässt es sich aber auch gut im Biergarten am Spreeufer aushalten – du hast einen wunderbaren Blick auf den Fluß Richtung Oberbaumbrücke oder Nikolaiviertel. Aber Vorsicht: alles Weiterlesen…

Story of Berlin Museum

Die Geschichte Berlins in einem Bunker. Dicht gedrängt auf engem Raum präsentiert sich die Ausstellung im Story of Berlin Museum, eng und knapp auch die historische Darstellung.Die 1999 eröffnete Dauerausstellung ist erst kürzlich in den Bunker am Anhalter Bahnhof gezogen.Künstlerisch gestaltete Kulissen, moderne Multimediatechnik sowie Originalexponate, versprechen die Macher. Stimmt, wer Weiterlesen…

Märkisches Museum

Aktuell ist das Märkische Museen wegen umfassender Renovierungs- und Umbauarbeiten für lange Zeit geschlossen. Das Märkische Museum zeigt dir Berlins Stadtgeschichte. Dabei hat der alte Bau aus dem Jahr 1908 schon selbst eine ordentliche Geschichte zu erzählen. Entlang verschiedener Straßenzüge und Plätze gleitest du durch Berlin und seine Geschichte. Spannend für alle, Weiterlesen…

Die Ackerhalle

Ein altes Kleinod: Die Ackerhalle in Mitte. Die älteste Markthalle in Berlin.und die einzige, die nach denkmalpflegerischer Rekonstruktion wieder in ihrer originalen Gestalt erlebt werden kann. Heute beherbergt sie einen Discounter, Gastronomie und du bekommst günstig Mittagessen. Ackerstraße 23, Berlin-Mitte