Die AVUS

Legendäre Rennstrecke, Autobahn nach Berlin und jetzt 100 Jahre alt: Die AVUS. Herzlichen Glückwunsch! Die AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A 115. Sie wurde 1921 als erste Straße nur für Autos eröffnet. Sie war lange gebührenpflichtig, 8,3 Kilometer lang und diente bis 1940 Weiterlesen…

Die Moto-Bar

Wenn der Prenzlauer Berg gegen 21 Uhr schon die Bürgersteige hochklappt, dann bekommst du in der Moto-Bar im Norden nähe Bornholmer Straße immer noch ein gepflegtes Bier. Studentisch, entspannt den Abend ausklingen lassen. Gefällt! Paul-Robeson-Straße 46, 10439 Berlin

Der Mexikoplatz

Einer der wohl schönsten Plätze Berlins, wie ich finde: Der Mexikoplatz in Zehlendorf. Das tolle historische Bahnhofsgebäude, in dem noch richtig Leben ist: Blumen, Obst und Gemüse eine Fleischerei, ein Café und sogar eine Weinhandlung. Dazu dieser wunderschöne Platz. Im Jahr 1904 ist der repräsentative Bahnhof eröffnet worden, danach kamen Weiterlesen…

Wannsee-Fähre F10

Einmal mit einem BVG,Ticket über den Wannsee schippern: Vom Bahnhof Wannsee, vorbei an Strandbad und der Insel Schwanenwerder bis nach Alt-Kkadow und wieder zurück. Das geht ganz entspannt jede Stunde mit der Wannsee-Fähre F10. Die Fähre F10 ist zugleich eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Ortsteil Wannsee in Steglitz-Zehlendorf und Alt-Kladow Weiterlesen…