Knalle Popcorn

Ein Muss für jeden Popcorn-Fan. Bei Knalle Popcorn Berlin kannst du tütenweise die feinsten Kreationen nach Hause tragen. In der eigenen Popkornditorei am Prenzlauer Berg werden die Maiskörner in Handarbeit fettfrei luftgepoppt und nach feinster Rezeptur veredelt und gebacken. Raumerstraße 32, 10437 Berlin – Prenzlauer Berg https://knalle.berlin/

Hackethal’s Gaststätte

Ein absoluter Geheimtipp (oder vielleicht auch schon nicht mehr): Denn wer einmal bei Hackethal’s Gaststätte zu Gast war, wird wiederkommen. Etwas versteckt hinter dem U-Bahnhof Schwarzkopffstraße öffnet sich eine Entdeckung hervorragender Berliner Küche, regional und nachhaltig. Eine richtig typische Berliner Kneipe, wie wir sie vor allem aus Ostzeiten kennen: alles aus Holz, Weiterlesen

Das Manifest

Eine politische Erklärung ist dieser Laden gewiss nicht, aber durchaus eine bierpolitische Ansage: Das Manifest setzt voll und ganz auf Craftbeer – es fließt hier aus mehr als 20 Hähnen und damit bekommst du eine fantastische Sortenauswahl von Bieren aus Berlin und aller Welt. Dazu auch kleine Küche. Die Biere Weiterlesen

Sugarclan Manufaktur

Die Manufaktur hat leider dauerhaft geschlossen. Die hohen Kosten der heutigen Zeit führen leider dazu, dass sich der Betrieb der Manufaktur nicht mehr rechnet. Eine Empfehlung für die süße Verwöhnung: Die Sugarclan-Manufaktur am Boxhagener Platz in Friedrichshain. Hier bekommst du den fluffigsten Original Berliner Pfannkuchen – nur zum besseren Verständnis, Weiterlesen

Flughafen BER

Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist einen Besuch wert, denn er bietet nicht nur direkte Verbindungen nach Deutschland, Europa und in die Welt, sondern ist ein Highlight für alle Planespotter mit seiner Besucherterrasse. Dazu Kunst am Bau und ein Blick auf die spannende Architektur des neuen Hauptstadtflughafens. Und ja, er ist wirklich Weiterlesen

Das Engels

Kiezkneipe, Treffpunkt und Café mit leichter Küche und famoser Kuchenauswahl: Das Engels, ein Muss im aufstrebenden Schillerkiez am Tempelhofer Feld. Herrfurthstraße 21, 12049 Berlin – Neukölln Und ich empfehle den Coffee to go im Pfandglas – mit dem Kaffee dann ab aufs Tempelhofer Feld.

Die Königliche Gartenakademie

Ein Tipp, der dich glücklich machen wird, zumindest wenn du über ein Herz für Pflanzen in deinem Garten oder über einen Gaumen für guten Kuchen verfügst. Dann solltest du die Königliche Gartenakademie in Dahlem besuchen. Die Akademie will für ein besseres Verständnis der Gartenkunst bei Laien, Fachleuten und Gartenliebhabern sorgen Weiterlesen