Onkel Philipp’s Spielzeugwerkstatt
Ein Paradies für Kinder am Prenzlauer Berg: Onkel Philipp’s Spielzeugwerkstatt. Hier gibt’s nichts, was es nicht gibt. Und nebenbei auch viel nostalgisches Spielzeug, käuflich oder im Museum im Keller: Dort gibt es Spielzeug aus alter DDR-Zeit zu sehen. Und wenn mal ein Spielzeug kaputt geht, kann es in Onkel Philipp’s Spielzeugwerkstatt repariert Weiterlesen…
Sonntag
Ein feines Label mit eigenen T-Shirts, Pullis und bekannt für seine Erdmännchen. Jetzt in der Danziger Straße im Prenzlauer Berg. Der Laden hat seinen Namen von der Sonntagsstraße in Friedrichshain, dort war das Label lange zu Hause. Danziger Straße 10, 10435 Berlin – Prenzlauer Berg http://www.sonntagberlin.de
Deck 5
Das Deck 5 nennt sich selbst Berlins höchste Strandbar. Deshalb gilt: Wenn du in Berlin hoch hinaus und von der Stadt mehr sehen willst als andere, dann gehört das Deck 5 im Schönhauser Kiez / Prenzlauer Berg definitiv dazu. Strandbar auf dem Dach des Parkhauses, Blick auf die City von Weiterlesen…
Die Kulturbrauerei
Die Kulturbrauerei ist kein Geheimtipp mehr: Das Leben genießen mit Konzerten, groß und klein, Biergarten, Kino und was das Herz in der Freizeit begehrt.Die Kulturbrauerei in der Nähe der Knaackstraße bietet ein umfangreiches Konzertprogramm, in der Adventszeit zudem einen wirklich sehenswerten Weihnachtsmarkt. Besonders empfehle ich dir die kostenlose Ausstellung „Alltag in der Weiterlesen…
Die Gethsemanekirche
Die Gethsemanekirche der evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord ist sehenswert: Nicht nur, weil sie eine, wie ich meine, schöne Kirche ist, sondern auch ihre Gemeinde hat sich einen Namen gemacht. Bekannt für Widerstand – sei es gegen die Nazis oder gegen den SED-Unrechtsstaat – informiert sie heute, warum Christen für Freiheit eintreten Weiterlesen…
Die Bötzow-Brauerei
Die Bötzow Brauerei stellt kein Bier mehr her, das gleich vorweg – schon seit rund 70 Jahren nicht mehr. Trotzdem tut sich viel auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände: Der Unternehmer Prof. Hans Georg Näder hat sein Herz an das Bötzow-Gelände verloren und hat große Pläne mit der alten Brauerei. Läden und Büros sollen hier rein, Weiterlesen…
Die Zionskirche
Hier spürst du einen Hauch von Geschichte: Die Zionskirche spielte eine wichtige Rolle beim Widerstand gegen das DDR-Regime. Heute kannst du für einen Euro über eine sehr enge Wendeltreppe auf den Turm steigen und einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt Richtung Westen und Süden genießen. Empfehlenswert! ZionskirchplatzBerlin – Prenzlauer Berg
Café Bornträger
Das Café Bornträger ist ein feines, kleines Café mit leckeren Waffeln und gutem Kaffee. Untergebracht ist es in einem Häuschen, das früher Bedürfnisanstalt war. Heute tritt dort niemand mehr aus, sondern eher ein: für ein kleins kulinarisches Bedürfnis 😉 Cafe BornträgerStahlheimer Str. 3A, 10439 Berlin – Prenzlauer Berg
Prater Biergarten
Es gibt ihn nicht nur in Wien: Der Prater: Konzerthalle, Biergarten und Gaststätte in einem. Im Sommer sehr viel Platz draußen, einer der größten Biergärten Berlins – deshalb in den Sommermonaten ein absolutes Muss. Alles Selbstbedienung, du bekommst im Pratergarten aber auch einige kleiner Gerichte in Berliner Tradition. Lohnenswert und Weiterlesen…