1900 Café Bistro

Eine Zeitreise mehr als 100 Jahre zurück ins alte Berlin: Das 1900 Café führt dich in eine Welt um die Jahrhundertwende. Alte Möbel, kunterbunt zusammengestellt und liebevoll eingerichtet. Morgens ein gutes, großes Frühstück, später empfehlenswerte Streuselkuchen. Ein kleines Café, also rechtzeitig dort sein. Knesebeckstraße 76, 10623 Berlin (Nähe Savignyplatz Öffnungszeiten: Weiterlesen…

Neues Museun

Das Neue Museum muss ich dir einfach empfehlen. Es ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das Gebäude wurde zwischen1843 und 1855 errichtet und es gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel-Schülers Friedrich August Stüler. 70 Jahre nach seiner Schließung und teilweisen Zerstörung im Krieg erfolgte die Wiedereröffnung am 16. Oktober Weiterlesen…

Fußfetifisch

Achtung: Dieser Laden soll seit 2020 geschlossen sein, das muss ich noch überprüfen. Merkwürdiger Name, dafür aber total entspannend: Ich kann dir Fußfetifisch im Prenzlauer Berg nur empfehlen. Denn wer in Berlin unterwegs ist, läuft sehr viel, hier kannst du dann dich entspannen und dir ein Fußbad gönnen. Die Fische Weiterlesen…

Rheingauer Weinbrunnen

Hessen in Berlin? Das geht! Ich empfehle einen Besuch des Rheingau-Viertels: auf die Weinberge mit ihren Reben musst du verzichten, den Tropfen des guten Weins bekommst du aber auf jeden Fall. Am Rüdesheimer Platz zwischen Wiesbadener Straße und Aßmannshauser Straße steht der Rheingauer Weinbrunnen mit erlesenen Rebsorten aus dem Hessischen. Ein bisschen Weiterlesen…

Weinerei Forum

Das ist typisch Kastanienallee: Gleich neben der Zionskirche findest du die Weinerei Forum. Nette Kneipe, Möbel aus Berliner Wohnzimmer aus allen Zeiten – das hat Charme. Dazu ein guter Wein.Abends ab 20 Uhr erlebst du die Weinerei von ihrer feinsten Seite: Startkapital zwei Euro, um ein Weinglas zu erwerben – danach Weiterlesen…