Weihnachtsmärkte in Berlin

Berlin hat unzählige Weihnachtsmärkte, sie alle würden diesen Blog sprengen. Traditionell der erste im Jahr, der öffnet, ist der Markt am Potsdamer Platz. Legendär ist hier die große Eisrutsche, auch nur zum Zusehen schon sehr unterhaltsam. Empfehlen kann ich dir einen der schönsten Weihnachtsmärkte, der Markt am Gendarmenmarkt. Ausgesuchte Stände Weiterlesen…

Our Berlin Vodka

Schöne Idee: Viele Städte Europas stellen Vodka her -immer nach dem gleichen Rezept, aber mit Zutaten aus der Stadt. So entsteht Local Vodka by Our Berlin, die erste Stadt, die mit ihrem eigenen Vodka an den Start gegangen ist. Mittlerweile gibt’s das besondere Wasser vom Flutgraben in verschiedenen Geschäften, ich habe ihn schon Weiterlesen…

Absinth Depot

Ein Laden, der gewiss nur Spezialitäten hat: Das Absinth Depot Berlin. Unzählige Absinthe, aber auch Brände und Liköre mit fachmännischer Beratung.  Auch Spezialbiere sind im Sortiment, zum Beispiel von den Bamberger Brauereien das Rauchbier. Allein der Blick in den kleinen nostalgischen Laden lohnt sich. Weinmeisterstraße 4, 10178 Berlin MitteÖffnungszeiten Montag bis Weiterlesen…

M99 Revolutionsbedarf

Wenn du ein inspirierendes Original kennenlernen willst, dann empfehle ich dir M99, den Laden für Revolutionsbedarf. Du kommst gleich ins Gespräch und tauchst zusammen mit Hans-Georg Lindenau in Geschichten und Geschichte ein. Der 55-Jährige ist querschnittsgelähmt, sitzt in seinem Rollstuhl und führt den Laden mit „Revolutionsartikeln“, wie er das nennt. Er Weiterlesen…

Preußische Spirituosen-Manufaktur

Eine spannende historische und zugleich besondere Begegnung für deinen Gaumen erwartet dich hier in der Preußische Spirituosen Manufaktur Schroff und Stahl im Wedding. Ein historischer Ort: Die Brennerei und Manufaktur ist im Originalzustand von 1874 erhalten. Hier die glänzenden Kupferkessel, große Steingutgefäße, komplizierte Brennapparaturen und ein Stockwerk tiefer das feine Geschäft mit Weiterlesen…

Die Hackeschen Höfe

Die Hackeschen Höfe in Mitte am Hackeschen Markt sind sehenswert und wahrscheinlich der Tourismusmagnet unter den Hinterhöfen Berlins. Jeder und jede muss hier gewesen sein. Das Gebäudeensemble ist schon beeindruckend: Historische Jugendstil-Fassaden, dazu viele kleine ruhige Hinterhöfe, ein Ort, um gut essen zu gehen, einzukaufen in ganz unterschiedlichen Shops, um Kultur und Weiterlesen…

Die Heckmannhöfe

Die Heckmannhöfe im Scheunenviertel in Mitte sind für mich mit die schönsten Höfe Berlins. Vielfältig: Vorne links eine Bonbonmacherei. Weiter hinten rechts eine „Keksfabrik“ mit eigenem Keksautomaten. Noch weiter hinein gibt es Kaffee und Theater. Auch junge Kreative produzieren hier Kunst und Mode – ob Malerei, Fotografie, Schmuck oder individuelle Geschenkideen, alles Weiterlesen…