Küchenliebe Berlin

Wirklich,  wirklich alles für die Küche findest du bei Küchenliebe, Berlins feinstes Kaufhaus für alles in deinen Lieblings4Wänden. Die Besitzerin vom Küchenladen ist übrigens die Autorin von „styleguide Berlin“. Gärtnerstr. 28. 10245 Berlin-Friedrichshain 030 54490686 www.kuechenliebe.de/

Die Bürstenmanufaktur

Die Bürstenmanufaktur bietet dir traditionelles Handwerk und modernes Design, auch originelle Berlin-Souveniers. Seit 1928 gibt es die Bürstenmanufaktur in der Kreuzberger Oranienstraße. Im Haus der ehemaligen „Blindenanstalt“ fertigen Mitarbeiter mit Handicap Nutzartikel wie unterschiedlichste Bürsten und Besen, die im hauseigenen historischen Laden, aber auch direkt an Kunden oder Händler verkauft werden. Schöne Weiterlesen…

Pomeranza Shop

oller Laden, wenn du das passende Geschenk suchst – und einen Kaffee gleich obendrauf. Die Pomearnza design ranch verbindet das Schöne mit dem Nützlichen, heißt es auf der Website.  Besonderes und bewährtes Design aus Deutschland und der ganzen Welt. Raumerstraße 19, 10437 Berlin – Prenzlauer Berg 030 48495760http://www.pomeranza-shop.de/

Victoria met albert

Du suchst das passende Geschenk?  Was Nützliches für die heimischen 4 Wände?  Dann empfehle ich dir victoria met albert am Prenzlauer Berg und in Friedrichshain. Krossenerstraße 9-10, 10245 Berlin – FriedrichshainDunckerstraße 81, 10437 Berlin – Prenzlauer Berg 030 44674772 http://www.victoriametalbert.com/

Miss Marbles

Süßes gibt es hier: Nicht nur süßen Kuchen mit Cafe, sondern auch süße Mitbringsel und Geschenke. Das Misses & Marbles findest du im Herzen des Prenzlauer Bergs. Raumerstraße 36,  Ecke Dunckerstraße am Helmholtzplatz  Öffnungszeiten:Mo. bis Sa.11 – 19 UhrSo. 12 – 18 Uhr http://www.misses-marbles.de/

Das Kado

Lakritze von süß bis salzig, von essbar bis Zahnpasta. Das Kadó im Graefekiez in Kreuzberg importiert und vertreibt Lakritz verschiedenster Hersteller aus aller Welt. Angeblich ist das Ladengeschäft das deutschlandweit erste Lakritzfachgeschäft. Seit 1997 bieten es eine ständig wachsende Lakritzfülle aus „lakritzophilen“ Ländern an – gut 500 unterschiedliche Sorten von Island bis Weiterlesen…