Berlin affin

  • Spaziergänge
  • Bus & Bahn
  • Themen
  • Berliner Schnauze
  • Empfehlungen
  • Alle Tipps
  • Über mich

Geschichte

Allgemein Berliner Mauer Geschichte Kunst

Asisi Panorama Die Mauer

Das Panorama Die Mauer von Yadegar Asisis bringt dich in das geteilte Berlin, in den Alltag mit der Berliner Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er-Jahren. Es zeigt das alternative Leben in SO 36 in West-Berlin mit seinen Punks und  besetzten Häusern, das Leben direkt an beiden Seiten der Mauer. Das Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Geschichte

Der Bärenzwinger

Die Berliner binden dir keinen Bären auf, wenn sie von ihren Bärnezwingern mitten in der Stadt berichten. Schließlich gehören Bären zu Berlin – na, sagen wir wie die Currywurst. Viele Jahrzehnte lang lebten hier verschiedene Bären – das Symbol und Wappentier der Stadt Berlin. Bärin Schnute verstarb am 11. Oktober 2015. Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Geschichte Hinterhöfe

Altes Postfuhramt

Das Alte Postfuhramt in Mitte hat eine wechselvolle Geschichte. Ganz früher waren hier die Pferdekutschen zu Hause, um damit den Berlinern die Post zu bringen. Später erfuhr es ganz unterschiedliche Nutzungen. Als Galerie oder „Ballhaus“ hat es ausgedient, im Moment wird mächtig investiert. Ich bin gespannt… Oranienburger Str. 35-36, Tucholskystr. Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Bier Café Geschichte Natur Strandbar

Der Monbijoupark

Der Monbijoupark: Verweilen, Flanieren, Spielen, Kultur, Theater, Kunst, Bunker – das kann dir alles hier begegnen. Ich bin gespannt, was hier noch alles entsteht. Vor dem Krieg stand hier das Monbijou-Schlösschen, daher hat der Park in Mitte seinen Namen. Leider überstand es den Zweiten Weltkrieg nur beschädigt, die DDR-Regierung hat es Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Geschichte Kirche Sehenswürdigkeiten

Berliner Dom

Der Berliner Dom in Mitte überragt das Stadtbild schon von weitem. Es lohnt durchaus den kleinen Obulus zu entrichten und ihn genauer zu betrachten. Er wurde erbaut als Hof- und Domkirche der Hohenzollern unter Kaiser Wilhelm II., von 1894 bis 1905. Ein prächtiger Bau, der nach der Zerstörung im Zweiten Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Geschichte Kirche

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche: Eines von vielen Touri-Zielen, trotzdem solltest du die Kirche gesehen haben, denn sie ist die wohl interessanteste Kirche in der City West. Sie liegt direkt auf dem Breitscheidplatz, der durch den grausamen Anschlag aufr den dortigen Weihnachtsmarkt mit einem LKW bekannt geworden ist. Eine Denkmal am Fuße der Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Berliner Mauer Geschichte Kirche Natur

Französischer Friedhof

Der Französische Friedhof in der Oranienburger Vorstadt in Berlin erzählt Geschichte. Auf vielfache Weise. Zum einen weil hier ein prominenter Mann beerdigt wurde: Theodor Fontane. Durch den Krieg ist von seinem Grab aber nicht viel übrig geblieben, nennen wir es heute mal ein „Plagiat“. Zu Zeiten der Mauer trennte die Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Berliner Mauer Geschichte Museum

Mauermuseum am Checkpoint Charlie

Das Mauermuseum Haus am Checkpoint Charlie gab es schon, als die Mauer noch stand. Viele Promis waren hier zu Gast, um sich über die Mauer zu informieren oder einfach interessiert zu sein. Du wirst hier viel entdecken, z.B. wie die Menschen „in den Westen gemacht haben“ – das Museum ist Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Geschichte Sehenswürdigkeiten

Reichstagsgebäude

Auch wenn ich in meinem Blog den Fokus auf Insider-Tipps legen möchte. so darf das Herz unserer Demokratie, der Bundestag und sein hohes Haus nicht fehlen: Das Reichstatagsgebäude im Regierungsviertel – was soll ich dazu noch schreiben? Sehenswert. Von der Kuppel ein toller Ausblick über Berlin. Wartezeiten einplanen oder sich Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019
Allgemein Geschichte Hinterhöfe Museum

Kreuzbergmuseum

Wir würde Kreuzberg heute aussehen, wenn es die Neubauten am Kotti nicht gegeben hätte? Und wie sieht Kreuzberg nicht aus, weil es die Szene der Hausbesetzer gegeben hat? Fragen, auf die das FHXB Friedrichshain Kreuzbergmuseum wenigstens teilweise eine Antwort findet. Sehenswert und unterstützenswert! Adalbertstraße 95a, 10999 Berlin (Nähe Kottbusser Tor und Weiterlesen…

Von berlinaffin, vor 6 Jahren25. Februar 2019

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 15 16 17 … 27 Nächste
Eine Tour durch Berlin?

Von Kiez bis kulinarisch:
Ich empfehle dir hier meine thematischen Touren durch Berlin.

Wolke
Alt-Marzahn Bayerisches Viertel Bergmannkiez Charlottenburg City West Dahlem Friedenau Friedrichshagen Friedrichshain Gesundbrunnen Graefekiez Grünau Kreuzberg Köpenick Lichtenberg Marienfelde Marzahn Mitte Moabit Neukölln Neu Venedig Niederschöneweide Nikolaiviertel Oberschöneweide Pankow Prenzlauer Berg Rahnsdorf Regierungsviertel Reinickendorf Rudolfkiez Scheunenviertel Schillerkiez Schöneberg Spandau Steglitz Tegel Tempelhof Tiergarten Treptow Wannsee Wedding Weißensee Westend Wilmersdorf Zehlendorf
Kategorien
  • Allgemein
  • Bier
    • Biergarten
      • Strandbar
    • Brauerei
    • Craftbeer
    • Kiez-Kneipe
  • Café
    • Rösterei
  • Geschichte
    • Berliner Mauer
    • DDR
    • Lost Places
    • Museum
    • Nationalsozialismus
  • Hinterhöfe
  • Kirche
  • Kulinarisches Berlin
    • Berliner Küche
  • Kunst
  • Nachtleben
    • Bar
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Shopping
  • Tipps
  • Wein
Weitere Tipps für Deinen Trip:
  • Empfehlungen
  • Die Karte zu den Tipps
  • Alle Tipps
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Die Karte zu den Tipps
  • Follow me!
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle