Der Kunsthof

Das Scheunenviertel entlang der Oranienburger Straße birgt Einblicke in Herz und Geschichte Berlins: Spätestens wenn du einen der vielen Höfe ansteuerst, die in das Innere der Gebäudekomplexe führen. Keinesfalls solltest du den Kunsthof Berlin verpassen, denn er birgt eine ganz besondere Überraschung in Form einer Teestube. Das Gebäudeensemble in der Oranienburger Straße Weiterlesen…

Das Alexa

Ein Kommerz-Tipp muss erlaubt sein, schließlich gehe ich hier auch immer einkaufen: Das Alexa, das neue Einkaufszentrum am Alexanderplatz ist sehenswert und ein halber Tag einkaufen muss doch erlaubt sein. Hier findest du alles. Grunerstraße 20 10179 Berlin

Die Kulturbrauerei

Die Kulturbrauerei ist kein Geheimtipp mehr: Das Leben genießen mit Konzerten, groß und klein, Biergarten, Kino und was das Herz in der Freizeit begehrt.Die Kulturbrauerei in der Nähe der Knaackstraße bietet ein umfangreiches Konzertprogramm, in der Adventszeit zudem einen wirklich sehenswerten Weihnachtsmarkt. Besonders empfehle ich dir die kostenlose Ausstellung „Alltag in der Weiterlesen…

Hotel Amano

Kleiner Tipp zwischendurch: Wenn du auf oder über Berlins Mitte blicken willst, dann empfehle ich dir die AMANO Dachterrasse des gleichnamigen Hotels. Du kannst nicht nur die Aussicht genießen, sondern sommertags ab 16 Uhr dein Geld auch in Cocktails anlegen. Wem das zu teuer ist, vorher hingehen. Bei mir war die Dacheterrasse Weiterlesen…

Industriesalon Schöneweide

Industriekultur pur kannst du hier erleben: Der Industriesalon Schöneweide. Hallen so groß wie Kathedralen, Lastkräne, Kraftwerke und Drehscheiben – schau unbedingt vorher auf die aktuellen Öffnungszeiten und mach eine der drei Touren mit: Alle Touren folgen den Spuren der bedeutenden Industriegeschichte von Schöneweide … Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin – Treptow-Köpenick Telefon 030 Weiterlesen…