RAW-Gelände

Kunst, Kultur – oder einfach nur Bier trinken: Das geht auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain. Von der „Urban Spree“-Kunst bis zum Austausch für Kulturschaffende, das Gelände bietet interessante alternative Einblicke. Hinter den Aktionen und Möglichkeiten steht ein gemeinnütziger Verein, der RAW-tempel e.V. Auf seiner Homepage heißt es: Der Verein will einen Freiraum Weiterlesen…

Zur letzten Instanz

„Zur letzten Instanz“ – klingt etwas ungewöhnlich, soll aber Berlins ältestes Restaurant sein. Lecker, typisch Berliner Küche mit Pfiff und eigener sympathischer Note, eine Currywurst suchst du hier übrigens vergebens 😉 Ich empfehle dir die klassischen Kohlwickel. Die Lokalität im alten historischen Berlin finden Touristen am ehesten mit Hilfe ihres Weiterlesen…

Die Hackeschen Höfe

Die Hackeschen Höfe in Mitte am Hackeschen Markt sind sehenswert und wahrscheinlich der Tourismusmagnet unter den Hinterhöfen Berlins. Jeder und jede muss hier gewesen sein. Das Gebäudeensemble ist schon beeindruckend: Historische Jugendstil-Fassaden, dazu viele kleine ruhige Hinterhöfe, ein Ort, um gut essen zu gehen, einzukaufen in ganz unterschiedlichen Shops, um Kultur und Weiterlesen…