Druide Bar

Ausflugstipp an einem langen Abend, zum Beispiel, wenn du aus der Kulturbrauerei kommst: Die Druide Bar in der Schönhauser. Ganz in grün gehalten und damit wird sie auch farblich ihrem Anspruch gerecht: Wenn du also wert auf Absinth legst… Schönhauser Allee 42, 10435 Berlin http://www.druide-bar.de/

Café Kollberg

Das Café Kollberg 35 versprüht den typischen Kollwitz-Platz-Charme. Besuch lohnt, der Service war bei mir recht langsam (der Laden aber auch voll). Wer nicht auf Prenzl-Berg-Kaffee-Latte-Mama steht, ist hier falsch. Wörther Strasse 35, 10435 Berlin – Prenzlauer Berg http://www.kollberg35.de

Tempelhofer Hafen

Berlin hat viele leerstehende Gebäude, ungenutzte Flächen und auch einiges an Wasser. Der Tempelhofer Hafen ist seit 2007 zurück im Leben und einen Besuch wert. Nicht wegen des Shopping-Centers, das mag besuchen, wer will – aber der Hafen hat was. Historisch. Ruhig. Und Liegestühle. Siehe auch der Artikel zur Marina Beachbar in Weiterlesen

Madame Claude

Welches Bild oben ist richtig? Welches Bild falsch? Du kannst es herausfinden bei „Madame Claude“: In dem ehemaligen Kreuzberger Bordell, das nach Frankreichs berühmtester Prostituierten benannt ist, hängt das Mobiliar umgedreht an der Decke. Die Bands, die da spielen, stehen dann aber doch nicht auf dem Kopf. Klein, fein, alternativ in Weiterlesen

Je länger je lieber

Kleines, nettes Lokal im Kaskelkiez in der Victoriastadt: Je länger je lieber sorgt gut und einfach für einen schönen entspannten Tagesausklang. Kleines Essen, ansprechende Getränke, z.B. das Landbier „Leikeim“. Wohl bekommt’s. Kaskelstrasse 49, 10317 Berlinhttp://www.jelängerjelieber.de/