Princess Cheesecake

Ein kleines, feines Café mit einer sehr guten Kuchenauswahl. Das Princess Cheesecake beschert dir einen märchenhaften Aufenthalt, frei nach dem Motto: Make every day a lovely day. Alles in dezenten Farben gehalten, viel rosa und eigentlich hätte ich das Café daher eher am Prenzlauer Berg vermutet. Von ökologischem Frühstück bis Weiterlesen

Kommunale Galerie Berlin

Wechselnde Ausstellungen zu modernen Themen – die Kommunale Galerie Berlin präsentiert dir in ihren Räumen mal Fotografie, dann Malerei, auch Grafik, Video, Performance oder Installationen. Die Galerie will eine Plattform für junge Positionen sein – die Kommunale Galerie Berlin fördert und unterstützt die Initiativen der Künstler – seit 1974. In Weiterlesen

Viet Koch BBQ

Das Viet koch BBQ liefert die typische vietnamesische Küche, leicht und vielseitig mitganz unterschiedlichen internationalen Einflüssen von Asien bis Europa. Du bekommst frisch zubereitete und sympathisch angerichtete Gerichte zu sehr vernünftigen Preisen. Die große Karte, das sehr gute und breite Angebot überzeugt. Geöffnet täglich 12 bis 23 Uhr, Reservierungen: +49 Weiterlesen

Café Moskau

Wenn du sozialistischen Baustil nach System der DDR kennenlernen möchtest, ist die frühere Präsentiermeile die Karl-Marx-Allee in Friedrichshain ein Muss. Zwischen Frankfurter Tor und Schillerstraße tauchst du ein in eine andere Zeit. Das Café Moskau ist ein denkmalgeschütztes und eines der besonders eindrucksvollen Gebäude gegenüber dem Kino International. Zu DDR-Zeiten Weiterlesen

Museum Lichtenberg

Berlin ist eine Stadt, die seine heutige Größe vor allem durch Eingemeindungen erlangt hat. Viele Dörfer und Städte gehören heute schlicht dazu, so auch Lichtenberg. Das Museum Lichtenberg zeigt diese Geschichte vom Dorf zur Vorstadt zum Bezirk von Berlin. Du findest es im heute Stadthaus genannten ehemaligen Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg. Weiterlesen

Café Bonne Vie

Dieses kleine süße Café im Nikolaiviertel findest du direkt links zu Füßen der Kirche: Das Café Bonne Vie bietet dir sonnige Plätze draußen und einen gemütlich eingerichteten Innenraum im Grunde wie in einem Wohnzimmer. Neben einem Kaffee und dem vielfältig süßen Angebot kannst du hier auch allerlei Andenken erwerben, denn Weiterlesen

Zeiss Großplanetarium

Auf jeden Fall ein Besuch wert, wenn du astronomisch interessiert bist: Das Zeiss-Großplanetarium ist Europas modernstes Planetarium. Es wurde Repräsentationsbau der ehemaligen DDR anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins im Jahr 1987 errichtet. Seine Kuppel prägt mit 30 Metern Durchmesser das Stadtbild an der Prenzlauer Allee. Nach einer knapp zweijährigen Modernisierung (2014 Weiterlesen

Tante Grete

Abends noch auschillen auf ein Bier oder auf ein anderes Getränk deiner Wahl: Das kannst du bei Tante Grete. Die typischen Sofas und rustikalen Möbel am Prenzlauer Berg, dazu Rock und Punk aus den Lautsprechern, der an die 2000er erinnert, sogar frisches Popcorn aus der eigenen Maschine und insgesamt eine Weiterlesen