Carlos Tapas Bar

Feine spanische Tapas, dazu einen freundlichen Service bekommst du bei Carlos Tapas Bar in Schöneberg. Tolle Küche, fair im Preis und äußerst vielfältig von der Auswahl an Tapas. Dazu gemütliches Ambiente. Eine echte Empfehlung. Eisenacher Straße 69, 10823 Berlin-Schöneberg https://www.carlos-tapas-bar.de/#

Gaststätte Mangler

Seit rund 40 Jahren versorgt die Kiezkneipe und Gaststätte Mangler ihr Publikum mit Bier, Fußball und Gemeinschaft. Hier bekommst du neben einem frischen Bier vom Fass eine rustikale Küche mit deftigen Brotzeiten mit Bockwurst, belegten Broten oder frisch gemachten Berliner Schrippen. Wenn du eine nostalgische Kiezkneipe wie im Bilderbuch suchst, Weiterlesen…

Viani Schöneberg

Ein bisschen wie im Italien-Urlaub: Der Supermarkt, nein eher ein Feinkostladen für italienische Lebensart: Das Viani Schöneberg. Antipasti, Pasta, Formaggi oder Wein: Hier findest du wohl alle denkbaren Spezialitäten aus bella Italia, dazu Feinkost und eine große hochwertige Auswahl an Marken. Die Büffelmozzarella soll zu den besten in ganz Deutschland Weiterlesen…

David Bowies Appartement

David Bowie zog 1976 nach Berlin – heute ist sein früheres Appartement, eine Altbauwohnung in der Hauptstraße in Schöneberg eine Pilgerstätte für alle Fans. Bowie machte in der geteilten Stadt Berlin zur Zeit der Mauer Diskotheken, Bars und Cafés unsicher. In Berlin blieb David Bowie bis 1978. In dieser Zeit Weiterlesen…

Das Laax

Ursprünglich eine Idee von ein paar Freunden, jetzt sind die umgebauten Bauwagen vom Laax eine feste Größe im Kiez. Hier bekommst du Kaffeespezialitäten, hausgemachte Zitronenlimo, Berliner Flaschengetränke und frisch gepresste Säfte. Die Minze für die Zitronenlimonade ist selbst angepflanzt mitten im Volkspark Schöneberg. Auf selbstgebauten Palettenmöbeln kannst du sogar ein Weiterlesen…

Tour entlang historischer Verkehrswege: Die Stammbahn und die Reichsautobahn

Diese Tour ist eine Wanderung durch das grüne Berlin im Westen zwischen Zehlendorf und Kleinmachnow. Zwischen der ehemaligen Stammbahn und der früheren Reichsautobahn lassen sich hervorragende Foto-Spots entdecken. Wir folgen der stillgelegten Stammbahnstrecke durch den Wald bis zum früheren Grenzübergang Dreilinden. Dort öffnet sich der Blick auf die frühere Reichsautobahn, Weiterlesen…

Knalle Popcorn

Ein Muss für jeden Popcorn-Fan. Bei Knalle Popcorn Berlin kannst du tütenweise die feinsten Kreationen nach Hause tragen. In der eigenen Popkornditorei am Prenzlauer Berg werden die Maiskörner in Handarbeit fettfrei luftgepoppt und nach feinster Rezeptur veredelt und gebacken. Raumerstraße 32, 10437 Berlin – Prenzlauer Berg https://knalle.berlin/

Hackethal’s Gaststätte

Ein absoluter Geheimtipp (oder vielleicht auch schon nicht mehr): Denn wer einmal bei Hackethal’s Gaststätte zu Gast war, wird wiederkommen. Etwas versteckt hinter dem U-Bahnhof Schwarzkopffstraße öffnet sich eine Entdeckung hervorragender Berliner Küche, regional und nachhaltig. Eine richtig typische Berliner Kneipe, wie wir sie vor allem aus Ostzeiten kennen: alles Weiterlesen…