Hier wärst du bestimmt auch ohne meinen Blog vorbeigekommen: Das Kanzleramt ist schließlich das deutsche „Machtzentrum“ neben Bundestag und Bundesrat und im Regierungsviertel sehenswert. Es ist Teil des so genannten Band des Bundes direkt am Spreebogen. Sein monumentaler Bau war damals ziemlich umstritten, entworfen von den Berliner Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank in der Amtszeit von Kanzler Helmut Kohl . Nach dem ersten Spatenstich am 4. Februar 1997 und knapp vierjähriger Bauzeit konnte das Gebäude am 2. Mai 2001 vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder bezogen werden. Damit war dann auch Regierungsumzug von Bonn nach Berlin abgeschlossen. Das Grundstück ist mit Hubschrauberlandeplatz und Kanzlerpark rund 73.000 m² groß.
Allgemein Berliner Mauer DDR Geschichte Lost Places
Tour entlang historischer Verkehrswege: Die Stammbahn und die Reichsautobahn
Diese Tour ist eine Wanderung durch das grüne Berlin im Westen zwischen Zehlendorf und Kleinmachnow. Zwischen der ehemaligen Stammbahn und der früheren Reichsautobahn lassen sich hervorragende Foto-Spots entdecken. Wir folgen der stillgelegten Stammbahnstrecke durch den Weiterlesen…