Gelateria by la Focacceria

Italienisches Eis ist doch immer eine zuverlässige leckere Kreation. Bekommst du in der Gelateria by la Focacceria am Prenzlauer Berg. Oder einfach einen guten Kaffee. Bei ganz großem Hunger bekommst du hier auch italienische Pizza-Kreationen in der Focacceria. Fehrbelliner Str. 24, 10119 Berlin – Mitte Öffnungszeiten:Täglich 11 bis 23 Uhr http://la-focacceria-berlin.de

Café Ostfee

Richtig (n)ostalgisch: Das Café Ostfee bietet dem Nostalgiker etwas Charme der alten DDR, allen anderen guten Kaffee und Frühstück von heute. Hier kannst du dich fallen lassen in alze Sessel und Sofas, am köchelt sitzen und Kaffee aus dem Service mit der Goldkante schlürfen. Oderberger Straße 39, 10435 Berlin – Prenzlauer Berg

Café Im Nu

Im Nu ein gutes Frühstück, guter Kuchen samt Kaffee: das gibt’s im Café Im Nu am Helmholtzplatz Prenzlauer Berg. Hier lässt sich vorzüglich entspannen und in der Sonne sitzen, Berlin und das Leben genießen. Öffnungszeiten: täglich 9-19 UhrLychener Straße 41 am Helmholtzplatz10437 BerlinTel.: +49 (0)30 44 71 88 98

Franz & Josef

Ich weiß gar nicht, ob ich diesen Plattenladen in meinen Blog aufnehmen soll – aber irgendwie aus Kuriositätsgründen mache ich es: Schau mal bei Google, was es über den Laden zu sagen gibt und was bei heiteren Einkaufstests in diesem Laden herausgekommen sein soll 😉 Bei Franz und Josef Schallplattenfindest du Weiterlesen…

Schwarze Risse

Philosophie, Kultur, Stadtentwicklung und (linke) Politik – das ist der Buchladen „Schwarze Risse“ in der Kastanienallee. Im Kollektivbetrieb auf dem Prenzlauer Berg. Passend zum Charme der Kastanienallee und gegen den 4-spurigen Ausbau der typischen Berliner Straße mit alternativem Charme. Kastanienallee 85, 10435 Berlin http://www.schwarzerisse.de

Der Erfinderladen

Der Erfinderladen in Prenzlauer Berg ist sowas wie eine Kreativschmiede: Er untestützt Erfinder beim Erfinden irgendwelcher Gegenstände, beim Patent anmelden und beim vermarketen – der Laden selbst ist sowas wie ein Testmarkt und du bist der Testkäufer. Im hinteren Teil des Ladens findet sich das Erfindermuseum: Es zeigt keine alten verstaubten Dinge, Weiterlesen…