Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand zeigt, wie sich Menschen gegen die nationalsozialistische Herrschaft gewehrt haben. Ich kann die Ausstellung empfehlen. Besonders interessant sind die vielen Dokumente, die in Kopie ausgestellt sind – auch Fotos, die sicher auch die Widerstandsthematik in deiner Heimat aufgreifen. Stauffenbergstraße 13-14, 10785 Berlin, Nähe Tiergartenhttp://www.gdw-berlin.de/

Paul-Lincke-Ufer

Wenn du in Berlin eine Runde chillen willst und dabei ein leichtes Gefühl von Venedig erleben willst, dann lass dich an einem der unzähligen Gewässer nieder. Zum Beispiel direkt am Landwehrkanal am Paul-Linckr-Ufer.Sehr erholsam, leicht zu erreichen ist der Reichenberger Kiez zwischen Reichenberger Straße und Kanalufer. Die Paul-Lincke-Höfe liegen in Berlin-Kreuzberg zwischen Paul-Lincke-Ufer Weiterlesen…

Der Nordbahnhof

Der Nordbahnhof in Mitte ist nicht nur S-Bahnhof, sondern zugleich ein kleines Museum. Zur DDR-Zeit war er ein so genannter Geisterbahnhof, das heißt die Züge führen langsam durch, hielten nicht, denn die Bahnhofshalle war zugemauert. Ein- und Aussteigen strengstens verboten, Polizisten mit Schusswaffen sorgten dafür, dass es keiner doch versucht. Der Grund: Weiterlesen…

Grenzerfahrungen im Tränenpalast

Wer jetzt den Tränenpalast besucht, kann Grenzerfahrungen machen – so heißt die Ausstellung, die die Geschichte dieses Gebäudes auf sehr anschauliche Weise beleuchtet. Sehenswert und Eintritt frei. Wer also wissen will, wie die Grenzkontrollen zwischen West- und Ost-Berlin im Tränenpalast abgelaufen sind und fühlen will, warum das transparente Glasgebäude für eine so dunkle Vergangenheit Weiterlesen…

Der Admiralspalast

Der Admiralspalast garantiert dir einen Abend gute und tiefsinnige Unterhaltung: Hier findest du Kabarett, die Distel, das Jüdische Theater und weitere wechselende Vorstellungen. Wenn du auf den Auftritt der Künstler noch etwas warten musst, kannst du das bei einem Andechs-Bier im Braushaus im Innenhof machen – oder ins Studio von „radio Weiterlesen…

Jüdisches Leben in Berlin

Ich möchte dich einladen, das jüdische Leben in Berlin kennenzulernen. Nun kann ich mit diesem Blog keinen Artikel über die jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Berlin anbieten, aber trotzdem vielleicht den ein oder anderen Impuls. Ich empfehle dir auf jeden Fall einen Rundgang durch das Scheunenviertel. Hier findest du viele alte Spuren Weiterlesen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner