BLO Ateliers

Die Blo Open Gallery holt die freie Kunstszene nun in die Victoriastadt Lichtenberg. Von den S-Bahn Gleisen umschlossen, von der Natur zurück erobert, befindet sich das 12.000 Quadratmeter große Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerk Berlin Lichtenberg Ost, heute eine der wohl  größten Künstlergemeinschaften im Osten Berlins. Kaskelstraße 55, 10317 Berlin-Lichtenberg https://www.blo-ateliers.de/

Tadschikische Teestube

Gelebte Freundschaft mit dem alten Bruderstaat. Zelebriertes Teevergnügen, einzigartig. Die Tadschikische Teestube steuerst du nicht zufällig an, du musst den Weg kennen: Du betrittst von der Oranienburger Straße aus die Kunsthöfe. Dort im hintersten Hof findet du den Eingang zur Teestube. Du sitzt stilecht auf Sitzkissen und auf Teppichen im Schneidersitz vor niedrigen Tischen Weiterlesen…

Museum Bürstenwerkstatt Otto Weidt

Die Bürstenwerkstatt Otto Weidt lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Du findest das Museum im Haus Schwarzenberg in Mitte. Hier beschäftigte der Kleinfabrikant Otto Weidt während des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich blinde und gehörlose Juden. Sie stellten Besen und Bürsten her. Das Museum erzählt dir verschiedene Lebensgeschichten der Arbeiter und  berichtet von Otto Weiterlesen…

Die Hackeschen Höfe

Die Hackeschen Höfe in Mitte am Hackeschen Markt sind sehenswert und wahrscheinlich der Tourismusmagnet unter den Hinterhöfen Berlins. Jeder und jede muss hier gewesen sein. Das Gebäudeensemble ist schon beeindruckend: Historische Jugendstil-Fassaden, dazu viele kleine ruhige Hinterhöfe, ein Ort, um gut essen zu gehen, einzukaufen in ganz unterschiedlichen Shops, um Kultur und Weiterlesen…

Haus Schwarzenberg

Das Haus Schwarzenberg in Mitte präsentiert sich mit seinem alternativen Charme, als wäre die DDR noch lebendig. Die Fassaden des Hofes geben sich grau und nicht renoviert und doch bunt und farbenfroh verschönert. In den 1930er Jahren betrieb hier Otto Weidt eine Bürstenwerkstatt, in den 80er Jahren entdeckten Künstlerinnen und Künstler das Weiterlesen…

Die Heckmannhöfe

Die Heckmannhöfe im Scheunenviertel in Mitte sind für mich mit die schönsten Höfe Berlins. Vielfältig: Vorne links eine Bonbonmacherei. Weiter hinten rechts eine „Keksfabrik“ mit eigenem Keksautomaten. Noch weiter hinein gibt es Kaffee und Theater. Auch junge Kreative produzieren hier Kunst und Mode – ob Malerei, Fotografie, Schmuck oder individuelle Geschenkideen, alles Weiterlesen…