Das Pergamonmuseum

Das Pergamonmuseum ist Teil des Museumsensembles auf der Berliner Museumsinsel. Zentrale Sehenswürdigkeit ist sicherlich der Pergamin-Altar – aktuell aber nicht zu sehen, das Museum wird in großen Stil restauriert, umgebaut und erweitert. Ansonsten beherbergt das Pergamonmuseum Teile der Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst. In direkter Weiterlesen…

Leben am Prenzlauer Berg im 19. Jahrhundert

„Zimmermeister Brunzel – Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900″ ist eine Dauerausstellung zum sozialen Wandel, der Industrialisierung und den Bau- und Wohnverhältnissen um die Jahrhundertwende, die das Sanierungsgebiet rund um den Helmholtzplatz nicht nur um einen touristischen Anziehungspunkt bereichert, sondern auch das lebendige Vermitteln von Geschichte an die Weiterlesen…

Das Buchstabenmuseum

Das Buchstabenmuseum ist rein privat organisiert, die Schätze über lange Zeit gesammelt. Barbara Dechant hat ihre Sammlung von Leuchtreklamen, Lettern und Schriftzügen zusammengetragen – so werden alte Läden, Häuser und Unternehmen wieder lebendig: Schriftzüge, Firmenlogos und Leuchtreklamen, abgebaut und anschließend ausgestellt. Alles, was längst ausrangiert scheint – Orte, an denen Weiterlesen…