Industriesalon Schöneweide

Industriekultur pur kannst du hier erleben: Der Industriesalon Schöneweide. Hallen so groß wie Kathedralen, Lastkräne, Kraftwerke und Drehscheiben – schau unbedingt vorher auf die aktuellen Öffnungszeiten und mach eine der drei Touren mit: Alle Touren folgen den Spuren der bedeutenden Industriegeschichte von Schöneweide … Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin – Treptow-Köpenick Telefon 030 Weiterlesen…

Café Bornträger

Das Café Bornträger ist ein feines, kleines Café mit leckeren Waffeln und gutem Kaffee. Untergebracht ist es in einem Häuschen, das früher Bedürfnisanstalt war. Heute tritt dort niemand mehr aus, sondern eher ein: für ein kleins kulinarisches Bedürfnis 😉 Cafe BornträgerStahlheimer Str. 3A, 10439 Berlin – Prenzlauer Berg

Die ständige Vertretung

Die Ständige Vertretung am Schiffbauerdamm: Kölsches Original, rheinische Küche. Mit den Politikern nach Berlin gezogen oder auch ihnen hinterher gezogen. Wenn du Kölsch willst, lohnenswert! Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin – Mitte http://www.staev.de Der Gründer der Ständigen Vertretung Friedel Drautzburg unterstützt auch Ben Wagin und sein Parlament der Bäume – so findest du Weiterlesen…

Gentle Restaurant

Das ARD-Hauptstadtstudio, direkt an der Spree. Warum stelle ich dir das vor, wenn du doch eigentlich gar nicht hinein darfst? Unten befindet sich ein kleines Restaurant, das Gentle, früher war hier „Die Eins“ – vielleicht triffst du hier ja den ein oder anderen Promi aus dem Fernsehen 😉 Wilhelmstr. 67A, 10117 Berlin-Mitte

Der Zwiebelfisch

Der Zwiebelfisch ist eine nette Kneipe direkt am Savignyplatz. Allein wegen der vielen Zeitungen, die du hier lesen kannst, ist er für mich ein Berlintipp wert. Sogar hessischen Apfelwein steht auf der Karte. Für Gruppen leider weniger geeignet und der Berliner Charme gehört hier natürlich zum guten Ton. Savignyplatz 7, 10623 Berlin Weiterlesen…

Nadia + Kosta

Ein charmantes Café im Kaskelkiez in der Victoriastadt: Nadia + Kosta Nähe Nöldnerplatz. Besonders zu empfehlen: Die leckeren Brownies. Das Café gibt’s seit Sommer 2010 und liegt im aufstrebenden Kaskelkiez, der sein Gesicht gerade völlig verändert. Toll zum Frühstücken oder auf einen Plausch zum Kaffee am Nachmittag. Türrschmidtstraße 31, 10317 Berlin

Das Commux

Das Commux im Simon-Dach-Kiez ist sympathisch alternativ, anders und nix für alte Leute. Immer gut gefüllt, du kannst auch draußen an den Biertischen sitzen. Kleine Gerichte, wie Berliner Currywurst – und gepflegtes Bier. Das Commux ist damit einen Zwischenstop wert, auch wenn der ganze Simon-Dach-Kiez wirklich nichts mehr für einen Abend am Weiterlesen…