Der Zwiebelfisch

Der Zwiebelfisch ist eine nette Kneipe direkt am Savignyplatz. Allein wegen der vielen Zeitungen, die du hier lesen kannst, ist er für mich ein Berlintipp wert. Sogar hessischen Apfelwein steht auf der Karte. Für Gruppen leider weniger geeignet und der Berliner Charme gehört hier natürlich zum guten Ton. Savignyplatz 7, 10623 Berlin Weiterlesen

Hops & Barley

Bier aus eigener Brauerei gefällig? Dann empfehle ich dir Hops und Barley in Friedrichshain. Bekannt ist die Brauerei zum Beispiel für ihr Friedrichshainer Pilsner, ein untergäriges Pilsner Vollbier. Naturtrüb, also nicht filtriert, mit einer Spur vom Aromahopfen aus Tettnang am Bodensee. Seit 2008 gibt es diese feine Hausbrauerei in der Nähe des Weiterlesen

Das Commux

Das Commux im Simon-Dach-Kiez ist sympathisch alternativ, anders und nix für alte Leute. Immer gut gefüllt, du kannst auch draußen an den Biertischen sitzen. Kleine Gerichte, wie Berliner Currywurst – und gepflegtes Bier. Das Commux ist damit einen Zwischenstop wert, auch wenn der ganze Simon-Dach-Kiez wirklich nichts mehr für einen Abend am Weiterlesen

Restaurant Athos

Mein „Stamm-Grieche“ im Osten Berlins und für viele ein Geheimtipp: Restautrant „Athos“ in Lichtenberg. Griechische Küche, vorzüglich in Berlin. Nettes Personal, der ein oder andere Ouzo fließt schon mal gratis. Vielen Dank dafür. Lohnt sich! Gudrunstraße 5A, 10365 Berlin – Lichtenberg http://www.athos-berlin.de

Madame Claude

Welches Bild oben ist richtig? Welches Bild falsch? Du kannst es herausfinden bei „Madame Claude“: In dem ehemaligen Kreuzberger Bordell, das nach Frankreichs berühmtester Prostituierten benannt ist, hängt das Mobiliar umgedreht an der Decke. Die Bands, die da spielen, stehen dann aber doch nicht auf dem Kopf. Klein, fein, alternativ in Weiterlesen