Der Mörchenpark

Direkt an der Spree, Sonne auf der Haut, ein formedables Kaltgetränk oder ein leckeres Essen aus der Kantine: Der Mörchenpark ist die Alternative zu alternativen Strandbars in Berlin. Ruhiger und weniger Touristen. Zugleich Garten und gelungenes Spree-Ufer-Projekt als eingetragener Verein: Empfehlenswert! Mörchenpark e.V.Holzmarktstraße10243 Berlin

Die Meierei

Ein toller Laden für die kleine Pause: Die Alpen in Berlin, die Meierei eignet sich für ein kleines Essen zwischendurch und ist nicht teuer. Ich empfehle schlicht ein Glas frische Milch. Öffnungszeiten:Mo. bis Fr. 7:30 – 18 UhrSa. 9 – 18 UhrSo. 10 – 18 Uhr Kollwitzstraße 42, 10405 Berlinhttp://meierei.net/

Makrönchen Manufaktur

Kann ich sehr empfehlen für einen zuckersüßen Zwischenstopp in Charlottenburg: Die Makrönchen-Manufaktur gibt es erst seit 2015, den Laden in Schöneberg schon länger. Die Manufaktur bietet dir wahren Genuss zum Frühstück sowie leckere Kuchen und Törtchen. Leonhardtstraße 9, Berlin-CharlottenburgApostel-Paulus-Straße 4, 10823 Berlin-Schöneberg https://www.makroenchen-manufaktur.de/

Café Elf

Das Café Elf ist ein gemütliches, kleines Café im Norden vom Prenzlberg am Arnimplatz. Du bekommst nicht  nur verschiedenste Kaffees oder Eis, sondern auch kleine Speisen wie zum Beispiel Toasts zu kleinen Preisen. Sehr ruhig, weil gegenüber von einem kleinen Park gelegen. elf gaststätte Paul-Robeson-Str. 11, 10439 Berlin  Tel: 030 / 536 781 89 Weiterlesen

No fire no glory

Ich weiß, Kaffee wächst nicht unter der Erde, trotzdem sprießen in Berlin immer wieder neue hervorragende Café-Bars aus dem Boden. Wie das No fire no glory im Prenzlauer Berg im Kollwitzkiez. Nicht nur was für junge Familien, sondern gerade für Kaffee-Liebhaber. Und Fans von Rüblitorte. Empfehlenswert! No fire no gloryRykestr. 45, 10405 Berlin – Weiterlesen