Der Mexikoplatz

Einer der wohl schönsten Plätze Berlins, wie ich finde: Der Mexikoplatz in Zehlendorf. Das tolle historische Bahnhofsgebäude, in dem noch richtig Leben ist: Blumen, Obst und Gemüse eine Fleischerei, ein Café und sogar eine Weinhandlung. Dazu dieser wunderschöne Platz. Im Jahr 1904 ist der repräsentative Bahnhof eröffnet worden, danach kamen Weiterlesen…

Wannsee-Fähre F10

Einmal mit einem BVG,Ticket über den Wannsee schippern: Vom Bahnhof Wannsee, vorbei an Strandbad und der Insel Schwanenwerder bis nach Alt-Kkadow und wieder zurück. Das geht ganz entspannt jede Stunde mit der Wannsee-Fähre F10. Die Fähre F10 ist zugleich eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Ortsteil Wannsee in Steglitz-Zehlendorf und Alt-Kladow Weiterlesen…

Flugplatz Gatow

Wenn du dich für historische Flugzeuge, den Luftkrieg und die Flugabwehr interessierst, dann empfehle ich dir den Flugplatz Gatow. Das Gelände gehört heute der Bundeswehr, früher war es unter britischer Verantwortung als Besatzungsmacht. Die Geschichte des Flugplatzes wird im Museum ausführlich erzählt. Das Museum ist eine Außenstelle des Militärhistorischen Museums Weiterlesen…

Der Körnerpark

Eine grüne Oase mitten im trubeligen und lauten Neukölln. Du biegst ab von der Karl-Marx-Straße und schon eröffnet sich eine schöne grüne Welt: Der Körnerpark mit Thomashöhe und Lessinghöhe. Berlins schönste Kiesgrube, sagten die Berliner früher zum Park, denn er entstand zwischen 1912 und 1916 auf dem Gelände einer ehemaligen Weiterlesen…