Der Kaisersteg

Der Kaisersteg ist eine Fußgängerbrücke, die den Ortsteil Niederschöneweide in Treptow Köpenick über die Spree mit dem Industriesalon Oberschöneweide verbindet. 1945 war sie gesprengt worden, im September 2007 wurde der neue Kaisersteg eröffnet. Mit der zu Ehren Wilhelm II. benannten Fußgängerbrücke entstand 1897 ein zweiter Spreeübergang und die Verbindung zwischen Weiterlesen…

Berlin Global

Die große Berlin-Ausstellung im Humboldtforum: Berlin Global. Konzipiert als Dauerausstellung, aber durchaus im Fluß und veränderbar. Dazu äußerst multimedial, eine absolute Mitmach-Ausstellung. Berlin Global zeigt dir, wie vieles, was in der Welt passiert, auf Berlin wirkt. Die Ausstellung präsentiert auf 4.000 Quadratmetern, wie die Stadt und ihre Menschen mit der Weiterlesen…

Plusminusnull (+-0) Restaurant Bar Lounge

Restaurant mit ausreichend Kapazität, so dass du auch spontan zu einem ordentlichen Essen kommen kannst. Das Plusminusnull (+-0) bietet die eine Küche, die leicht mediterran angehaucht ist, sie wartet aber auch auf mit allerlei orientalischen Köstlichkeiten, saisongerechte und marktfrisch. Dazu viele Cocktails passend zum Simon,Dach-Kiez. Grünberger Str. 6110245 Berlin – Weiterlesen…

Die AVUS

Legendäre Rennstrecke, Autobahn nach Berlin und jetzt 100 Jahre alt: Die AVUS. Herzlichen Glückwunsch! Die AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A 115. Sie wurde 1921 als erste Straße nur für Autos eröffnet. Sie war lange gebührenpflichtig, 8,3 Kilometer lang und diente bis 1940 Weiterlesen…

Die Moto-Bar

Wenn der Prenzlauer Berg gegen 21 Uhr schon die Bürgersteige hochklappt, dann bekommst du in der Moto-Bar im Norden nähe Bornholmer Straße immer noch ein gepflegtes Bier. Studentisch, entspannt den Abend ausklingen lassen. Gefällt! Paul-Robeson-Straße 46, 10439 Berlin