Das Golgatha

Das GOLGATHA ist seit über 30 Jahren der richtige Ort in Kreuzberg, um morgens in der Ruhe des Viktoriaparks einen Kaffee zu trinken, oder nachmittags ein Bierchen. Für abends mag ich dir den Biergarten nicht so gern empfehlen. Versprüht abends wenig Berliner Charme. Golgatha Gaststätten am KreuzbergDudenstraße 40-64, 10965 Berlin – Kreuzberg Weiterlesen

Der rote Jäger

Ein sympathisches Brauhaus mit tschechischen Bieren und gutem Essen. Der Rote Jäger bietet dir mittags von Montag bis Freitag ein gutes Lunch Buffet für 6.50 Euro in einem sonst teuren Viertel Berlins. Pivovar Svijany a.s. in Svijany in Böhmen ist eine tschechische Bierbrauerei. Unzählige Biere dieser Brauerei kannst du im Roten Jäger kosten. Jägerstraße 28-31, 10117 Weiterlesen

Protokoll Berlin

Äußerst empfehlenswert: 24 Biere on tap, die Idee kommt aus Russland, Initiator ist die russische Craft Brauerei „Zagovor“, viele mir unbekannte Sorten, die es lohnt zu probieren. Fürs Protokoll: Das Protokoll kann Stammkneipe werden. Kompetent und sympathisch. Boxhagener Str. 110, 10245 Berlin – Friedrichshain Öffnungszeiten: täglich ab 16 Uhr http://protokollberlin.de/

Love in another language

Ein sympathischer neuer Craftbeer-Laden in Friedrichshain: Das Love in another language bietet dir seit Juni 2018 gleich 15 Biere on tap aus Berlin und Umgebung. Kombiniert mit sehr freundlichem Service. Wühlischstraße 32, 10245 Berlin – Friedrichshain http://wp11014255.server-he.de/love/

Ballhaus Berlin

Das Ballhaus Berlin ist eines der ältesten, wenn nicht gar neben Clärchens Ballhaus das älteste Ballhaus Berlins. Ein Besuch ist durchaus mal empfehlenswert. Ein Berliner Tanzlokal mit Tradition aus dem Jahr 1905. Schon in den 20er Jahren war die Chausseestraße in Berlin-Mitte eine Vergnügungsmeile mit diversen Tanzpalästen. Zum besonderen Interieur gehören die Weiterlesen