Ein schönes kleines Dorf am Wannsee, schnuckelig und so ruhig und doch so nah an der großen Stadt. Alt-Kladow kannst du ganz entspannt über den Wannsee mit der Fähre erreichen. Am Anleger angekommen empfangen dich gleich zwei sympathische Biergärten, ich habe bei Emma und Paul einen tollen Salat bekommen.

Kladow ist ein Platzdorf, das vermutlich schon im 12. Jahrhundert besiedelt war und ursprünglich auf eine slawische Siedlung zurückgeht. Eine erste Urkunde bezeugt das Dorf erstmals 1267 als Clodow. Wie auch Alt Lübars gehörte Alt-Kladow einst zum Benediktinerinnen Kloster in Spandau
Die Gebäude im Dorfkern von Alt-Kladow stammen aus dem frühen 17. und 18. Jahrhundert. Lohnenswert ist ein Besuch der alten Dorfkirche, sie stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und ist täglich von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Ganz in der Nähe von Alt-Kladow liegt der Flugplatz Gatow. Das Museum auf dem Flugplatzgelände ist eine Außenstelle des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden. Hier am historischen Ort werden Wissen und Geschichten aus über 120 Jahren militärischer Luftfahrt und Luftkrieg gezeigt.

