Wer an Berlin denkt, hat das Bild von ihr sofort im Kopf: Die Siegessäule gehört einfach dazu. Sie steht auf dem großen Stern, einem Kreisverkehr, der ein bisschen französische Straßenverhältnisse liefern kann. Die Berliner nennen sie schlicht die „Goldelse“.
Die Siegessäule wurde von 1864 bis 1873 als Nationaldenkmal der Einigungskriege nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaut. Ursprünglich stand sie vor dem Reichstagsgebäude.
Allgemein Sehenswürdigkeiten
Humboldt-Forum
Ein Schloss für alle sollte es werden, im Herzen von Berlin entstand das Humboldt-Forum in neu aufgebauter, aber historischer Kulisse. Im Dezember 2020 sind erste Gebäudeteile eröffnet worden – bis alle Bereiche des Humboldtforums zugängig sind, wird Weiterlesen…