Das Alte Stadthaus ist ein repräsentatives Verwaltungsgebäude in Mitte. Es diente der Entlastung des Roten Rathauses, hier war als der Magistrat der Stadt Berlin zu Hause. Diese Ära endete aber 1956. Denn bis zum Ende der DDR diente das Alte Stadthaus unter anderem dem ersten Ministerpräsidenten der DDR Otto Grotewohl und dem letzten Lothar de Maizière als Amtssitz. Ab 1960 wurde das Gebäude zum Amtssitz des gesamten DDR-Ministerrats. Ab 1992 waren hier zwei Berliner Außenstellen der Bonner Bundesregierung untergebracht.
http://Klosterstraße 47, 10179 Berlin
Die 14 schönsten Eckkneipen und Kiezkneipen in Berlin
In der dunklen Jahreszeit zieht es uns in die Berliner Eckkneipen, um ein gepflegtes ehrliches Bier zu trinken, den Charme alter Zeit zu genießen oder schlicht um Freunde im Kiez zu treffen und Gemeinschaft zu Weiterlesen…