Tadschikische Teestube

Gelebte Freundschaft mit dem alten Bruderstaat. Zelebriertes Teevergnügen, einzigartig. Die Tadschikische Teestube steuerst du nicht zufällig an, du musst den Weg kennen: Du betrittst von der Oranienburger Straße aus die Kunsthöfe. Dort im hintersten Hof findet du den Eingang zur Teestube. Du sitzt auf Teppichen im Schneidersitz vor niedrigen Tischen – und du genießt Weiterlesen…

Das Untergrundmuseum

Ein künstlerischer Kleinod unter den Berliner Museen, das viel mehr Beachtung verdient hätte. Das U144 Untergrundmuseum zeigt die Vergangenheit und hinterfragt die Zukunft. Es liegt nicht nur im Untergrund, es thematisiert auch den Untergrund: Mit seiner Ausstellung, mit seinen thematisch unterschiedlichen Führungen und mit seiner Kunst. Das Untergrundmuseum findest du Souterrain in Weiterlesen…

Topographie des Terrors

Hier solltest du mal gewesen sein: Die Topographie des Terrors zeigt, wie Deutschland im Nationalsozialismus war. Die Stiftung Topographie des Terrors arbeitet seit Ende der 80er Jahre die Ereignisse an diesem historischen Ort auf und präsentiert die Ergebnisse in einer sehr sehenswerten Ausstellungshalle. Früher befand sich hier das Quartier der Weiterlesen…